Die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster ist eine Körperschaft
des öffentlichen Rechts und mit rund 45.000 Studierenden sowie
rund 7.900 Beschäftigten eine der größten Universitäten Deutschlands.
Sie ist zusammen mit dem Universitätsklinikum Münster der größte
Arbeitgeber des Münsterlandes.
Die WWU Münster sucht für die Abteilung Forschungsinformationen
& Forschungsberichterstattung (Abt. 6.4) im Dezernat 6: Forschungsangelegenheiten
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Referentin / Referenten
Forschungsinformationssysteme
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt
zurzeit 39 Stunden 50 Minuten. Die Eingruppierung erfolgt je nach
Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
bis Entgeltgruppe 13 TV-L.
Wer sind wir?
Die Abteilung 6.4 verantwortet das universitätsweite Berichtswesen
im Bereich Forschung. Neben der Koordination der prozessbegleitenden
Datenerhebung und Qualitätssicherung umfasst das Tätigkeitsspektrum
auch die Bereitstellung und Auswertung des Informationsbestands
über die Forschungsaktivitäten und -ergebnisse der WWU für
unterschiedliche Anlässe und Zielgruppen. Weiterhin stellt die
Abteilung die erhobenen Daten auch für die Versorgung von Webseiten
und anderen Anwendungen bereit. Als zentrales Instrument
hierfür betreibt und entwickelt die Abteilung ein universitätsweites
Forschungsinformationssystem mit angeschlossenem Forschungsportal.
Was sind Ihre Aufgaben?
- Sie übernehmen die Administration und den Betrieb des Forschungsinformationssystems,
des Forschungsportals und der damit verbundenen
Schnittstellen.
- Sie koordinieren die kontinuierliche Weiterentwicklung der Prozesse
und Werkzeuge zur Dokumentation, Verwaltung und Nutzung von
Forschungsinformationen sowie des Berichtswesens im Bereich
Forschung.
- Sie analysieren Anforderungen an die Forschungsdokumentation
und -berichterstattung, entwickeln technische Spezifikationen und
setzen diese in Abstimmung mit bestehenden Geschäftsprozessen
und Anwendungssystemen direkt im Forschungsinformationssystem
oder in Form von Schnittstellen um bzw. koordinieren die Umsetzung
in datenliefernden Systemen.
- Sie betreuen die kontinuierliche Entwicklung des zentralen Forschungsportals
sowie die Bereitstellung von Daten aus dem
Forschungsinformationssystem für die Nutzung in Webangeboten der
WWU.
- Sie entwickeln und realisieren Konzepte und Werkzeuge zur Qualitätssicherung
von Forschungsinformationen und wenden diese an.
- Sie spezifizieren Berichte, Auswertungen und Datenvisualisierungen
zur Unterstützung strategischer wie operativer Fragestellungen im
Bereich Forschung und setzen diese technisch um.
Wen suchen wir?
- Sie haben ein überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches
Hochschulstudium mit vertieftem informatischem Schwerpunkt
(bspw. Wirtschaftsinformatik) und haben aktiv Erfahrungen in
der universitären Forschungsberichterstattung gesammelt.
- Sie verfügen über ausgeprägte methodische und technische
Kenntnisse in der Modellierung, Integration, Qualitätssicherung und
Visualisierung von Daten sowie im Prozessmanagement.
- Sie verfügen über fundierte Erfahrungen im Betrieb und der Entwicklung
von Webanwendungen.
- Idealerweise haben Sie erste Einblicke in die Bereiche Datenanalyse
bzw. Business Intelligence bekommen.
- Im Projekt- und Veränderungsmanagement haben Sie bereits praktische
Erfahrungen gesammelt.
- Kreative Problemlösungsfähigkeit, logisches Denkvermögen und
konzeptionelle Fähigkeiten nennen Sie Ihr Eigen.
- Initiative, Eigenverantwortung und Durchsetzungsstärke zeichnen
Sie aus.
- Sie bringen ein hohes Maß an Kooperations-, Organisations- und
Kommunikationsfähigkeit mit.
- Sorgfalt und Diskretion im Umgang mit Forschungsinformationen
und Berichten sind selbstverständlich für Sie.
Was bieten wir Ihnen?
- Einen abwechslungsreichen, herausfordernden und verantwortungsvollen
Aufgabenbereich.
- Eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und ein familienfreundliches Umfeld.
- Individuelle Einarbeitungsprogramme begleiten Ihren Einstieg.
- Attraktive betriebliche Zusatzleistungen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden
bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende
Gründe überwiegen.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung
bevorzugt, wenn die Behinderung den geforderten Tätigkeiten nicht
entgegensteht.
Die WWU bietet vielfältige Arbeitszeitmodelle für alle Beschäftigten an.
Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Wie bewerben Sie sich?
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum
02.10.2018
an die:
Westfälische Wilhelms-Universität
Rektorat - Der Kanzler - Dez. 3.5
Julia Fischer (persönlich)
Kennziffer: 18640041
Schlossplatz 2 - 48149 Münster
E-Mail: juliafischer@uni-muenster.de
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen nur im PDF-Format berücksichtigen
können.