Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w) für die Qualitätssicherung in Studium und Lehre

Veröffentlicht am 9. Dezember 2016 (vor 1102 Tagen)
Bewerbungsende 15. Januar 2017 (vor 1065 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Goethe-Universität Frankfurt am Main Frankfurt
Logo
Die Goethe-Universität Frankfurt am Main ist eine Volluniversität, die sich am klassischen Bildungsauftrag orientiert – sowohl hinsichtlich der Vielfalt ihrer Disziplinen als auch der Einheit von Forschung und Lehre. Als systemakkreditierte Hochschule hat sie ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem für den Bereich Studium und Lehre und entscheidet selbstständig über die Ein- und Weiterführung von Studiengängen.
Die Abteilung Lehre und Qualitätssicherung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Referentin / Referenten
für die Qualitätssicherung in Studium und Lehre
(E13 TV-G-U)

Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2020 befristet. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeits­merk­malen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages.
Ihre Aufgaben: Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der Abteilung Lehre und Quali­täts­sicherung entwickeln Sie das Quali­täts­sicherungssystem in Studium und Lehre weiter. Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören der Abschluss der Überarbeitung der universitätsweiten Lehrveranstaltungsbefragung in enger Zusammenarbeit mit Lehrenden und Studierenden sowie die quantitative Auswertung von Evaluations- und Studieren­dendaten aus unterschiedlichen Quellen. Ihnen obliegt in Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden aus Verwaltung und Fachbereichen die Fortschreibung des Kennzahlenberichts Lehre der Universität. Darüber hinaus begleiten Sie zentrale Evaluationsverfahren und unterstützen die Fachbereiche bei der Interpretation von Eva­lua­tions­ergebnissen.
Ihr Profil: Voraussetzung ist ein abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Hochschul­studium (Master-Niveau), eine ein­schlägige Promotion ist wünschenswert. Sie verfügen über ausgewiesene Kenntnisse insbesondere in quantitativen Methoden der empirischen Sozial­forschung und haben Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Evaluationsverfahren an Hochschulen. Sie haben Erfahrung in der Auswertung von Kennzahlen, können diese spezifisch und adressatengerecht auswerten sowie anhand von hochschulstrategischen Fragestellungen interpretieren. Mit den gängigen Statistik-Programmen sind Sie bestens vertraut. Zudem verfügen Sie über ausgeprägte konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten, letzteres in deutscher und englischer Sprache. Eine schnelle Auffassungsgabe und ein eigenverantwortlicher Arbeitsstil runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen die Mitwirkung in einem engagierten Team in einem Kernbereich der Universität. Die Universität tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert deshalb nachdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden per E-Mail bis zum 15.01.2017 unter Angabe der Kennziffer LuQ-41 erbeten an Frau Dr. Kerstin Schulmeyer-Ahl, Abteilung Lehre und Qualitätssicherung, Goethe-Universität, E-Mail: luq@pvw.uni-frankfurt.de.
www.uni-frankfurt.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Soziologie, Assistent/in, Referent/in, Projekt-, Produktmanagement, Qualitätssicherung, Hessen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Berlin Mathematical School (BMS) - Logo
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen
  • Referent (m/w/d) Qualitätsmanagement
  • Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
  • Oldenburg
  • Referent (m/w/d) des Rektors
  • Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • Karlsruhe
  • Referent Exzellenzstrategie (m/w/d)
  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Karlsruhe
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.