Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Soziologie Assistent/in, Referent/in Hessen Hochschule

  • Referent (m/w) für die Qualitätssicherung in Studium und Lehre

    21.11.2018 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt am Main Referent (m/w) für die Qualitätssicherung in Studium und Lehre - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w) für die Qualitätssicherung in Studium und Lehre

Veröffentlicht am
21.11.2018
Bewerbungsfrist
13.12.2018
Vollzeit-Stelle
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Frankfurt am Main
Logo
Die Goethe-Universität Frankfurt am Main ist eine Volluniversität, die sich am klassischen Bildungsauftrag orientiert – sowohl hinsichtlich der Vielfalt ihrer Disziplinen als auch der Einheit von Forschung und Lehre. Als system­akkre­ditierte Hochschule hat sie ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem für den Bereich Studium und Lehre und entscheidet selbstständig über die Ein- und Weiterführung von Studiengängen.
Die Abteilung Lehre und Qualitätssicherung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Referentin / Referenten für die
Qualitätssicherung in Studium und Lehre
(E13 TV-G-U)

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des TV-G-U. Eine Einstellung erfolgt vorbehaltlich der Bewilligung der Mittel.
Ihre Aufgaben:
Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der Abteilung Lehre und Qualitätssicherung entwickeln Sie das Qualitätssicherungssystem in Studium und Lehre weiter. Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören die pro­jekt­bezogene Auswertung der AbsolventInnenstudie, die quantitative Analyse von vorliegenden Evaluations- und Studierendendaten aus Quellen aktueller Projekte der Abteilung, wie bspw. der universitätsweiten Stu­die­ren­den­befragung und deren Kommunikation in die Universität sowie die Planung und Durchführung von qualitativen Evaluationen.
Ihr Profil:
Voraussetzung ist mind. ein abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Hochschulstudium (Master-Niveau). Sie verfügen über ausgewiesene Kenntnisse, insbesondere in quantitativen Methoden der empirischen Sozialforschung und haben Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von quantitativen Evaluationsverfahren, vorzugsweise an Hochschulen bzw. im Bildungsbereich. Praktische Erfahrung mit qualitativen Erhebungen runden Ihr Profil ab. Sie haben Erfahrung in der Auswertung von diversen Evaluationsinstrumenten, wie Befragungen, Interviews und Kenn­zahlen, können diese spezifisch und adressatengerecht darstellen. Mit den gängigen Statistik-Programmen (vorzugsweise SPSS) sind Sie bestens vertraut. Zudem verfügen Sie über ausgeprägte konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten, letzteres in deutscher und englischer Sprache. Eine schnelle Auffassungsgabe und ein eigenverantwortlicher Arbeitsstil runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen die Mitwirkung in einem engagierten Team in einem Kernbereich der Universität.
Die Goethe-Universität tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert deshalb nach­drücklich Frauen zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden per E-Mail bis zum 13.12.2018 erbeten an Herrn Dr. Martin Lommel, Abteilung Lehre und Qualitätssicherung, Goethe-Universität, Theodor-W.-Adorno-Platz 1, 60323 Frankfurt am Main, E-Mail: luq@pvw.uni-frankfurt.de.
www.uni-frankfurt.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.