Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Wissenschaftsmanagement Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit Assistent/in, Referent/in Forscher/in

  • Referent (m/w) für Europa und Internationales

    17.01.2018 Europa-Universität Flensburg Flensburg
  • Persönlicher Referent (m/w/d) im Präsidium

    12.01.2021 Europa-Universität Flensburg Flensburg Persönlicher Referent (m/w/d) im Präsidium - Europa-Universität Flensburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w) für Europa und Internationales

Veröffentlicht am
17.01.2018
Bewerbungsfrist
08.02.2018
Vollzeit-Stelle
Europa-Universität Flensburg
Flensburg
Europa-Universität Flensburg

Die Europa-Universität Flensburg ist eine lebendige Universität in kontinuierlicher Entwicklung, in der die Disziplinengrenzen überschreitende Teamarbeit eine prominente Rolle spielt. Wir arbeiten, lehren und forschen für mehr Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Vielfalt in Bildungsprozessen und Schulsystemen, Wirtschaft und Gesellschaft, Kultur und Umwelt. Die Europa-Universität Flensburg bietet ein weltoffenes Arbeitsumfeld, das interkulturelles Verständnis fördert und Internationalität gemeinschaftlich lebt.

An der Europa‐Universität Flensburg (EUF) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Referentin/Referent für Europa und Internationales

Entgeltgruppe TV-L EG 13 / 100 %
Kennziffer 191801


zu besetzen.

Die Einstellung erfolgt zunächst befristet auf zwei Jahre mit der Absicht der Entfristung. Die Entfristung erfolgt bereits zu einem früheren Zeitpunkt, sofern bei Einstellung zu vereinbarende Ziele erreicht worden sind.

Das Referat Europa und Internationales ist dem/der Vizepräsidenten/in für Europa und Internationales untergestellt. Es unterstützt das Präsidium strategisch, inhaltlich und organisatorisch in der Weiterentwicklung und Internationalisierung der Europa-Universität. Weiterhin ist es Aufgabe des Referats, Forschung auf europäischer und internationaler Ebene zu stärken.

Aufgabengebiete:

  • Unterstützung des Präsidiums in strategischen Belangen
  • Geschäftsführung des Senatsausschusses für Europa und Internationales
  • strategische Entwicklung und Förderung internationaler Forschungskooperationen in Abstimmung mit den profilgebenden Forschungszentren (ZeBUSS, ICES) und dem Forschungsreferat
  • Entwicklung von Strategien zum Auf- und Ausbau internationaler Hochschulkooperationen in enger Zusammenarbeit mit dem International Center
  • Konzeption von Informationsveranstaltungen für Wissenschaftler/-innen
  • Unterstützung der/des Vizepräsidenten/in für Europa und Internationales in weiteren aktuellen Projekten


Voraussetzungen:

  • ein sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium mit qualifizierter Promotion
  • nachgewiesene Berufserfahrung in den Bereichen Wissenschaftsmanagement und Internationalisierung an einer Universität oder einer vergleichbaren Einrichtung
  • internationale Forschungserfahrung und durch den bisherigen beruflichen Werdegang nachgewiesene Kenntnisse der internationalen Forschungsförderung
  • Hervorragendes Deutsch (Niveau C1) und verhandlungssicheres Englisch (Niveau C1)


Diese Stelle erfordert hohes Engagement, Handlungskompetenz und Eigeninitiative, ebenso wie eine zielorientierte Arbeitsweise, strategisches Denkvermögen und starke konzeptionelle Fähigkeiten. Wir suchen eine gut organisierte, kommunikationsstarke und kooperationsfähige Person, die die Internationalisierung der Europa-Universität weiterentwickelt und diese über die Universität hinaus sichtbar macht.

Die Europa-Universität Flensburg möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen fördern. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Personen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Europa-Universität Flensburg strebt in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an.

Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Monika Eigmüller (E-Mail: monika.eigmueller@uni-flensburg.de). Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Alsen (Telefon 0461/805-2819 oder E-Mail: alsen@uni-flensburg.de) gern zur Verfügung.

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 08.02.2018 (Eingangsdatum) an das Präsidium der Europa-Universität Flensburg, z. H. Frau Alsen, persönlich / vertraulich, Kennziffer 191801, Postfach 29 54, 24919 Flensburg. Auf die Vorlage von Lichtbildern / Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Europa-Universität Flensburg
Abteilung Personal und Recht
Inken Alsen
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.