Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Assistent/in, Referent/in Nordrhein-Westfalen

  • Referent (m/w) für strukturierte Doktorandenförderung JuDocs

    20.09.2018 Forschungszentrum Jülich GmbH Jülich Referent (m/w) für strukturierte Doktorandenförderung JuDocs - Forschungszentrum Jülich GmbH - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w) für strukturierte Doktorandenförderung JuDocs

Veröffentlicht am
20.09.2018
Bewerbungsfrist
09.10.2018
Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich
logo
Das Forschungszentrum Jülich leistet als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft wirksame Beiträge zur Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen in den Bereichen Information, Energie und Bioökonomie. Es bearbeitet vielfältige Aufgaben im Forschungsmanagement und nutzt große, oft einzigartige wissenschaftliche Infrastrukturen. Arbeiten Sie zusammen mit rund 5.900 Kolleginnen und Kollegen themen- und disziplinenübergreifend an einem der größten Forschungszentren Europas.

Die Unternehmensentwicklung (UE) ist verantwortlich für die Forschungsplanung und das wissenschaftliche Ressourcenmanagement sowie das zugehörige wissenschaftsadäquate Controlling. UE koordiniert weiterhin sämtliche Belange der Helmholtz-Gemeinschaft für das Forschungszentrum. Ferner unterstützt der Geschäftsbereich Vorstand und Institute beim Innovations- und Wissensmanagement sowie in der Strategieentwicklung und betreut die strategischen Partnerschaften zu Hochschulen und außeruniversitären Kooperationspartnern, insbesondere im Rahmen der Jülich Aachen Research Alliance (JARA) und der internationalen Beziehungen des Forschungszentrums. Weitere zentrale Aufgabengebiete sind die kontinuierliche Weiterentwicklung der Nachwuchsstrategie sowie die Betreuung der EU-Angelegenheiten des Forschungszentrums. Im Rahmen des Jülicher Strategieprozesses wurden die Prozesse rund um die Rekrutierung und Betreuung der in Jülich forschenden Doktoranden neu gestaltet. Das Monitoring des Projektfortschritts, das Angebot und die Belegung eines zielgruppenspezifischen Fortbildungsangebots und die Evaluation dieses Bereichs der Nachwuchsarbeit sollen künftig im Rahmen eines zentrumsweiten strukturierten Programms (JuDocs) umgesetzt werden.

Verstärken Sie diesen Bereich als

Referent (w/m)
für strukturierte Doktorandenförderung JuDocs

Ihre Aufgaben:
  • Aufbau und Einführung eines zentralen promotionsprojektbezogenen Monitoringsystems
  • Entwicklung und Durchführung von zielgruppenspezifischen, begleitenden in- und externen Kommunikationsmaßnahmen
  • Durchführung von Umfeldanalysen und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zu ausgewählten Themen der Doktorandenbetreuung
  • Aufbereitung von aktuellen Informationen für den Vorstand sowie für das JuDocs-Direktorium und externe Partner aus Forschungsförderung, Politik und Hochschulen etc.
  • Vor- und Nachbereitung der relevanten Gremiensitzungen sowie die Nachverfolgung der gefassten Beschlüsse
  • Unterstützung bei der Antragstellung und Einwerbung von Drittmitteln in- und externer Nachwuchsförderprogramme
Ihr Profil:
  • Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen, vorzugsweise promoviert und verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der Nachwuchsförderung einer Hochschule, Forschungseinrichtung oder Forschungsförderungsorganisation
  • mit den Erfordernissen einer Tätigkeit an den Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Administration sind Sie vertraut und verfügen über ein ausgeprägtes analytisches und strategisches Denkvermögen
  • souveränes und aufgeschlossenes Auftreten gehören zu Ihren Stärken und im Umgang mit internen und externen Partnern sind Sie verbindlich und kooperativ
  • Sie sind zupackend, engagiert und haben Interesse daran, einen neuen Bereich mit aufzubauen; außerdem sind Sie ein Teamplayer und in der Lage, eigenverantwortlich und prozessorientiert zu arbeiten
  • Ihre sehr guten englischen Sprachkenntnisse und Ihre Fähigkeit, auch in turbulenten Phasen die Übersicht zu behalten, ergänzen Ihre fachlichen Qualifikationen
Unser Angebot:
  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Administration
  • eine Aufgabe mit sehr guter interner und externer Sichtbarkeit
  • spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus, günstig gelegen im Städtedreieck Köln-Düsseldorf-Aachen
  • umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • eine zunächst auf 2 Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive
  • Möglichkeit der ’vollzeitnahen’ Teilzeitbeschäftigung
  • Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund)
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.10.2018, möglichst über unser
Online-Bewerbungssystem

Fragen zur Ausschreibung?
Kontaktieren Sie uns gerne unter
Angabe der Kennziffer 2018-304:
karriere@fz-juelich.de.
Bitte beachten Sie, dass aus
technischen Gründen keine
Bewerbungen per E-Mail angenommen
werden können.

www.fz-juelich.de
audit

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.