Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Assistent/in, Referent/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Referent (m/w) Informations- und Wissensmanagement

    21.06.2018 Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW) Mannheim Referent (m/w) Informations- und Wissensmanagement - Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW) - Logo
  • Referent (m/w/d) der Hochschulleitung

    14.01.2021 Merz Akademie Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien Stuttgart
  • Fakultätsassistent (m/w/d) Forschung, Betrieb und Finanzen

    14.01.2021 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Freiburg Fakultätsassistent (m/w/d) Forschung, Betrieb und Finanzen - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w) Informations- und Wissensmanagement

Veröffentlicht am
21.06.2018
Bewerbungsfrist
29.06.2018
Vollzeit-Stelle
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW)
Mannheim
layout ZEW Logo ZEW
Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW) in Mannheim ist eines der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute mit hoher europäischer Reputation. Wir arbeiten auf dem Gebiet der anwendungsbezogenen empirischen Wirtschaftsforschung und suchen für unsere wissenschaftliche Spezialbibliothek zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Referent/in

Informations- und Wissensmanagement

Ihr Aufgabengebiet:
  • Umfassende Verantwortung für die Spezialbibliothek
  • Optimierung und Weiterentwicklung der internen Bibliotheksdienstleistungen
  • Nutzerberatung im Bereich Literatur- und Datenrecherche
  • Steuerung der elektronischen Ressourcen und Lizenzen
  • Umsetzung der Open Access-Strategie
  • Unterstützung des Datenmanagements für das Forschungsdatenzentrum (Open Data)
  • Mitwirkung bei der Etablierung des Forschungsinformationssystems (VIVO)
  • Auswertung und bibliometrische Analyse von fachbezogenen Rankings
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement oder vergleichbare Qualifikation sowie einschlägige Berufserfahrung
  • Kenntnisse im Umgang mit allgemeinen und fachbezogenen Datenbanken
  • Kenntnisse in den Bereichen Open Access, Urheberrecht und Publikationsmanagement
  • Erfahrungen im Bereich des Wissensmanagements und der Bibliometrie
  • Sehr gute englische Sprachkenntnisse
  • Selbstständiges Arbeiten, Kommunikationsstärke, kundenorientiertes Auftreten, Organisationstalent
  • Bereitschaft, sich in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten
Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie mit Engagement und Ideen Dinge bewegen können, Weiterbildungsmöglichkeiten, eine Vergütung nach TV-L und die damit verbundenen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsformular unter dem Stichwort „Z-ZDL-06/18“ bis zum 29. Juni 2018.

Das ZEW ist als Träger des TOTAL E-QUALITY-Prädikats bestrebt, den Anteil von Frauen in der
Wissenschaft zu erhöhen und ermuntert daher Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben.



logo
Zentrum für Europäische
Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW)
Katharina Pakebusch
Telefon 0621 / 12 35 - 252
www.zew.de · www.zew.eu


Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.