Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w) Öffentlichkeitsarbeit

Veröffentlicht am 12. Juli 2018 (vor 514 Tagen)
Bewerbungsende 22. Juli 2018 (vor 504 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Bonn
logo
border

Die Deutsche Forschungs­gemeinschaft ist die Selbst­verwaltungs­organisation der deutschen Wissen­schaft. Getragen von Bund und Ländern ist unser Auftrag die Förderung exzellenter Wissen­schaft in allen ihren Zweigen. Unsere Kernaufgabe: die Auswahl der besten Forschungs­vorhaben von Wissen­schaftlern/-innen an Hoch­schulen und For­schungs­instituten sowie deren Finanzierung und Begleitung.

Wenn Sie sich dafür be­geistern können, gemein­sam mit 750 Kolleginnen und Kollegen für einen starken Wissenschaftsstandort Deutschland zu arbeiten und den Europäischen Forschungs­raum mitzugestalten – herzlich willkommen.
Die Gruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit informiert über die Arbeit der DFG und trägt wesentlich zu ihrem öffentlichen Auftreten und Erscheinungsbild bei. Zu den Aufgaben der Gruppe gehören sowohl die klassische Medienarbeit und die Produktion von Publikationen als auch die Organisation von öffentlichen Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen, die Planung von Wissenschaftsausstellungen und Messeauftritten sowie die Produktion multimedialer Formate. Zudem trägt die Gruppe zum Internetangebot der DFG bei und verantwortet die Online-Kommunikation. Die Gruppe besteht aus den beiden Teams Presse/Print und Öffentlichkeitsarbeit, Internet und Multimedia und ist dem Vorstand der DFG direkt zugeordnet.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/einen

Referentin/Referenten
Öffentlichkeitsarbeit


Ihre Aufgaben:
  • Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu wissenschaftlichen Themen für unterschiedliche gesellschaftliche Zielgruppen
  • Mitarbeit bei der Konzeption und Präsentation der Veranstaltungsthemen für den Internetauftritt der DFG sowie die Bewerbung und kommunikative Begleitung über die Sozialen Medien
  • Planung und Realisierung von Auftritten der DFG bei Tagungen und ver­gleichbaren Veranstaltungen
Ihre Qualifikation:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
  • einschlägige Berufserfahrungen in der Wissenschaftskommunikation
  • mehrjährige Praxis in der Konzeption, Durchführung und Moderation öffentlichkeitswirksamer Veranstaltungen
  • ausgewiesene Kenntnisse in Planung und Umsetzung interaktiver Veran­staltungsformate
  • Vertrautheit im Umgang mit Themen aus unterschiedlichen Forschungsfeldern
  • umfangreiche Erfahrungen in der Social-Media-Kommunikation
  • ausgewiesene Kenntnisse im Projektmanagement und sehr gutes Organi­sationsgeschick
  • hohes Maß an Selbstständigkeit und Belastbarkeit
  • sehr gute Kenntnisse des Englischen in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu regelmäßigen, ggf. auch mehrtägigen Dienstreisen
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten und fördern Ihre Entwicklung durch ein attraktives Weiterbildungsangebot. Die Vergütung erfolgt entsprechend nach Entgeltgruppe 13 TVöD. Die Stelle ist - zunächst - befristet für zwei Jahre zu besetzen.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsportal mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen und möglichem Eintrittstermin. Bitte bewerben Sie sich bis zum 22.07.2018 mit Angabe der Kennziffer 86/2018. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in KW 33 statt.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Riecke (Tel.: 0228 885-2532, jobs@dfg.de) zur Verfügung.

Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V.
Personalmanagement
53170 Bonn
audit
dfg
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Wissenschaftsmanagement, Medien, Kommunikation, Informationsmanagement, Assistent/in, Referent/in, Verwaltung, Management, Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising, Nordrhein-Westfalen, Stiftung, Verein, Verband, NGO, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Berlin Mathematical School (BMS) - Logo
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen
  • Referent (m/w/d) "Kompetenzzentrum Internationale Wissenschaftskooperationen"
  • DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.
  • Bonn
  • Referent (m/w/d) "Kompetenzzentrum Internationale Wissenschaftskooperationen"
  • DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.
  • Bonn
  • Referent (m/w/d) für den wissenschaftlichen Nachwuchs
  • Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • Bonn
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.