Praxisbezug, Internationalität und anwendungsorientierte Forschung sind profilprägende Schwerpunkte der Hochschule Mainz, an der rund 5.600 junge Menschen studieren und forschen. Auf dem Gebiet der angewandten Wissenschaft leisten wir in vielen Bereichen international anerkannte Spitzenarbeit. Durch die enge Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen und Forschungs- und Kulturinstitutionen sind wir in der Region Rhein-Main bestens vernetzt. Als traditionsreiche Wissenschaftsstadt mit einer hohen Dichte an Bildungseinrichtungen gehört Mainz zu den sehr gut positionierten Hochschulstandorten in Deutschland.
An der Hochschule Mainz – University of Applied Sciences ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen als
Referentin / Referent (m/w/d) der Vizepräsidentinnen und des Vizepräsidenten
Teilzeitbeschäftigung (zzt. 19,5 h/Woche); Vergütung bis Entgeltgruppe 13 TV-L
Die Stelle ist als Vertretung der Stelleninhaberin befristet bis 29.02.2028 zu besetzen.
Ihre Aufgaben sind:
Betreuung von Steuerungsprozessen
Konzeption, Koordination und Vorbereitung von zentralen Projekten
Umsetzung der Beschlüsse der Hochschulleitung
Berichtserstellung
verantwortliche Vorbereitung, Prüfung und Begleitung von Wettbewerben bzw. Ausschreibungen (z. B. Innovative Lehre, Innovationsfonds der Präsidentin)
Sie verfügen über:
ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
detaillierte Kenntnisse der Hochschullandschaft und der spezifischen Bedingungen des Hochschulbetriebes
Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement und Kenntnisse auf dem Gebiet der Organisationsentwicklung und des Projektmanagements
überdurchschnittliche Kompetenz bei der inhaltlichen Vorbereitung, Moderation und Auswertung von Besprechungen und Teamsitzungen
die Fähigkeit, konzeptionell zu denken, eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
einen sicheren Umgang mit aktuellen Tools wie Microsoft Office sowie Erfahrungen im Umgang mit Software zur statistischen Datenaufbereitung und ‑visualisierung (z. B. PowerBI oder Tableau)
Wir erwarten:
eine zielorientierte, kreative und kooperative Arbeitsweise
hohe soziale Kompetenz
Eigenverantwortung und selbstständige Arbeitsweise
strukturiertes und analytisches Denken
Flexibilität und Mobilität
Wir bieten eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem sich ständig weiterentwickelnden Hochschulumfeld, das durch ein hohes Innovations- und Transformationserfordernis geprägt ist.
Neben der Anstellung im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen umfängliche zusätzliche Leistungen wie zum Beispiel:
Zahlung einer Jahressonderzahlung
Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge im öffentlichen Dienst (VBL)
Umfangreiche Personalentwicklungsangebote
Als familienfreundliche Hochschule wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf großgeschrieben. Wir bieten Ihnen familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie zum Beispiel die Tele-Heimarbeit oder flexible Arbeitszeitregelungen. Die Hochschule Mainz tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen älterer Menschen sind erwünscht.
Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf und Zeugnisabschriften sind bis zum 31.05.2023 zu richten an das
Vorzimmer Vizepräsidentinnen und Vizepräsident der Hochschule Mainz Lucy-Hillebrand-Straße 2 55128 Mainz
Übermitteln Sie bitte Ihre Bewerbung über folgenden
Upload-Link:
https://seafile.rlp.net/u/d/32c376943e7d4b06b10a/
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.