Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Hochschul-, Instituts-, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Bremen Hochschule

  • Rektor:in (w/m/d)

    21.07.2022 Hochschule für Künste (HfK) Bremen Bremen
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Rektor:in (w/m/d)

Veröffentlicht am
21.07.2022
Bewerbungsfrist
19.08.2022
Vollzeit-Stelle
Hochschule für Künste (HfK) Bremen
Bremen
Rektor:in (w/m/d) - Hochschule für Künste (HfK) Bremen - Logo
Die Hochschule für Künste Bremen (HfK) ist eine vielfach interdisziplinär agierende Kunst- und Musikhochschule. Als lebendiger Teil des öffentlichen Kulturbetriebs strahlt die Hochschule für Künste Bremen weit über die Region hinaus.

Zum 01.07.2023 ist an der Hochschule für Künste Bremen die Position der/des

Rektor:in (w/m/d)

zu besetzen.

Als Rektor:in (w/m/d) repräsentieren Sie die Hochschule für Künste Bremen nach außen und innen und gehören dem Rektorat als Leitungsgremium an, das neben Ihnen aus bis zu drei Konrektor:innen und der/dem Kanzler:in besteht. Gemeinsam mit dem Leitungsgremium steuern und verantworten Sie die
strategische Ausrichtung der Hochschule und profilieren sie auf nationaler und internationaler Ebene.

Voraussetzungen für die Wahl zur/zum Rektor:in sind eine abgeschlossene Hochschulausbildung sowie eine mehrjährige, verantwortliche berufliche Tätigkeit, insbesondere in Bereichen der Künste, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung oder Rechtspflege. Zusätzlich sind sehr gute Deutsch- und
Englischkenntnisse erforderlich.

Profil
Wir suchen eine erfahrene Führungskraft (w/m/d) mit kommunikativen und integrativen Führungsqualitäten, einem hohen Maß an Verständigungsbereitschaft, sozialem Verantwortungsbewusstsein, organisatorischen und sozialen Kompetenzen. Die Leitung der Hochschule erfordert von Ihnen eine ausgeprägte analytische und strategische wie teamorientierte Denkweise, Urteils- und Entscheidungskraft sowie Integrations- und Kooperationsfähigkeit nach innen und außen. Sie agieren dabei sicher mit den unterschiedlichen künstlerischen und wissenschaftlichen Kulturen, auch in internationalen und interdisziplinären Kontexten.

Sie haben Erfahrungen und Kenntnisse in der internationalen, idealerweise nationalen, Hochschullandschaft gesammelt oder bringen die Bereitschaft mit, sich in diese Kontexte einzuarbeiten. Ein tiefgreifendes Verständnis von künstlerischen und/oder künstlerisch-wissenschaftlichen Prozessen bringen Sie mit.

Durch Ihren verantwortungsbewussten, proaktiven und kompetenten Umgang mit Instrumentarien der Hochschulplanung und -entwicklung tragen Sie maßgeblich zur strategischen Weiterentwicklung und Profilierung der Hochschule im nationalen und internationalen Umfeld bei. Sie verfügen über die Fähigkeit, die Interessen der Hochschule sicher gegenüber Politik und Dritten national und international zu platzieren.

Sie haben Ideen zur agilen Gestaltung einer zukunftsorientierten Hochschule, Interesse an interdisziplinären Formaten und können auf organisatorische und soziale Kompetenzen in professionellen Netzwerken und Kooperationen zurückgreifen.

Als Rektor:in (w/m/d) verfügen Sie über organisatorische und soziale Kompetenzen im Bereich der Gleichstellung und dem Diversitätsmanagement, erwünscht sind außerdem organisatorische und soziale Kompetenzen in der Gestaltung und Handhabung von Nachhaltigkeitsprozessen.

Sie haben darüber hinaus Erfahrungen im Umgang mit und der Akquise von Drittmitteln.

Für die Ausübung des Amtes wird eine kontinuierliche Anwesenheit vor Ort in beiden Fachbereichen Kunst & Design sowie Musik erwartet.

Verfahren
Die Wahl der/des Rektor:in erfolgt nach § 82 des Bremischen Hochschulgesetzes durch den Akademischen Senat der Hochschule für Künste Bremen. Die Amtszeit beträgt 5 Jahre, eine Wiederwahl ist möglich. Die Anstellung erfolgt für die Dauer der Amtszeit im Beamten- oder Angestelltenverhältnis vergütet nach Besoldungsgruppe W 3, zuzüglich einer Funktionszulage nach § 5 der Bremischen Hochschul-Leistungsbezügeverordnung.

Die Hochschule für Künste Bremen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungspositionen an und fordert deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von
Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.

Bewerbungen werden bis zum 19.08.2022 unter der Kennziffer DL 22/20 erbeten an die Kanzlerin der Hochschule für Künste Bremen, Dr. Antje Stephan (die auch für Rückfragen zur Verfügung steht), z. Hd. Anneka Zurmühlen, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in digitaler Form über unser Bewerbungsformular
unter www.hfk-bremen.de/t/hochschule/n/stellenausschreibung ein.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: http://www.hfk-bremen.de/t/kontakt/n/datenschutzerklärung.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.