Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Rektor*in (w/m/d)
Veröffentlicht am
22.09.2022
Bewerbungsfrist
31.10.2022
Vollzeit-Stelle
Universität Heidelberg
Heidelberg
Die Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch, die seit 2007 durchgängig im Exzellenzprogramm des Bundes und der Länder ausgezeichnet wurde. Mit knapp 30.000 Studierenden und 8.400 Beschäftigten, darunter zahlreiche in der Spitzenforschung, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat.
Zum1. Oktober 2023ist die Stelle
DER REKTORIN / DES REKTORS (W/M/D)
zu besetzen.
Für diese verantwortungsvolle und exponierte Position wird eine wissenschaftlich ausgewiesene, führungsstarke Persönlichkeit mit mehrjähriger Leitungserfahrung im Wissenschafts- oder Hochschulbereich und ausgeprägtem Verständnis für die Besonderheiten von Hochschulen oder anderen Wissenschaftsinstitutionen gesucht. Sie sollte in der Lage sein, die Ruperto Carola im Zusammenwirkenmit dem Universitätsrat, dem Senat und der Administration zu leiten sowieinnovativ und integrativ zu gestalten. Dies schließt die Weiterentwicklung eines nachhaltigen Zukunftskonzeptes auf der Grundlage einer Ausrichtung alsVolluniversität ein, das von der Gesamtuniversität mitgetragen werden kann. Es wird erwartet, dass die erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen forschungsstarken Universitäten, hochrangigen Forschungsinstitutionen undForschungsallianzen weiterentwickelt und die Positionierung der Universität regional, national und international zukunftsweisend ausgebaut wird.
Die Rektorin/Der Rektor (w/m/d) vertritt die Universität nach innen und nach außen. Die Aufgaben erfordern eine starke Persönlichkeit mit exzellenterwissenschaftlicher und persönlicher Reputation sowie einem hohen Maß anFührungsfähigkeit, Entscheidungswillen, Engagement, sozialer Kompetenzund Kommunikationsfähigkeit. Visionäre Kraft sollte mit entsprechenderUmsetzungsstärke einhergehen.
Befugnisse, Ernennungsvoraussetzungen und dienstrechtliche Stellung der Rektorin/des Rektors (w/m/d) ergeben sich aus § 17 des Landeshochschulgesetzes Baden-Württemberg. Die Wahl findet (gem. § 18 LHG) auf Vorschlag der Findungskommission in einer gemeinsamen Sitzung von Universitätsrat und Senat statt. Der Ministerpräsident des Landes Baden-Württembergbestellt die Rektorin/den Rektor (w/m/d) bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen in ein Beamtenverhältnis auf Zeit, sofern nicht durch Vertragein befristetes Dienstverhältnis begründet wird. Die Amtszeit beträgt sechsJahre; eine Wiederwahl ist möglich. Die Besoldung erfolgt nach Besoldungsgruppe W3 zuzüglich Funktionsleistungsbezüge.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum31.10.2022an den Vorsitzenden des Universitätsrats der Universität Heidelberg, Herrn Prof. Dr. Hanns-PeterKnaebel, Geschäftsstelle Universitätsrat, Seminarstr. 2, 69117 Heidelberg. Bewerbungen per E-Mail bitte zusammengefasst in einer PDF-Datei anuniversitaetsrat@uni-heidelberg.de. Wir bitten um Verständnis, dass eingegangeneBewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mitSchwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.