An der
Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der/des
Rektorin/Rektors (m/w/d)
zu besetzen.
Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart (HMDK) wurde 1857 gegründet und ist damit die älteste und mit derzeit knapp 800 Studierenden auch die größte HMDK in Baden-Württemberg.
In dem attraktiven Hochschulgebäude mit seinem markanten Turm im Zentrum der Landeshauptstadt werden nahezu sämtliche Fächer aus dem Bereich der Musik und der Darstellenden Künste, dazu musiktheoretische, wissenschaftliche und pädagogische Disziplinen unterrichtet.
Zur Ausstattung gehören drei Konzertsäle, eine Orgelsammlung sowie ein Studio für elektronische Musik; dem darstellenden Bereich (Opernschule, Schauspiel, Figurentheater, Sprechkunst) steht zudem ein eigenes Theatergebäude (Wilhelma Theater) zur Verfügung.
Als Teil der Stuttgarter Kulturmeile ist die HMDK nicht nur als Hochschule, sondern – mit über 600 öffentlichen Veranstaltungen im Jahr – auch als Veranstalter und kulturelles Zentrum für Stuttgart und die Region von Bedeutung.
Unser besonderes Engagement gilt der Nachwuchs- und Frühförderung, unter anderem in Zusammenarbeit mit dem Stuttgarter Musikgymnasium.
Die Hochschule ist organisatorisch in vier Fakultäten, elf Institute und fünf Studios gegliedert, hinzu kommen das Landeszentrum „Campus Gegenwart“ und das Wilhelma Theater.
Die HMDK wird von einem aktiven Verein der Freunde und Förderer der Hochschule und von einer hochschuleigenen Stiftung unterstützt. Zudem steht eine eigene GmbH als Tochterunternehmen zur Verfügung. Die Hochschule ist eine rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts und zugleich staatliche Einrichtung. Aufgaben und Rechtsstellung der Rektorin / des Rektors ergeben sich aus dem Landeshochschulgesetz.
Gesucht wird eine profilierte Persönlichkeit mit Kompetenz zur kollegialen Leitung der Hochschule. Wir suchen eine Persönlichkeit mit Integrations- und Kommunikationsfähigkeit nach innen und außen und Belastbarkeit im operativen Tagesgeschäft; wünschenswert sind außerdem Kenntnisse der Ausbildungslandschaft im Bereich Musik und Darstellende Künste.
Engagement für Gleichstellungsfragen / Diversity wird vorausgesetzt. Die Rektorin / der Rektor braucht Führungs- und Organisationskompetenz, strategische Fähigkeiten sowie Verhandlungsgeschick. Sie / er soll die konzeptionelle Entwicklung der Hochschule voranbringen, die Qualität in Lehre und Forschung fördern, die Einbindung in nationale und internationale Netzwerke ausbauen und die Stellung der Hochschule in der Region weiter stärken.
Zur Rektorin / zum Rektor kann bestellt werden, wer der Hochschule hauptberuflich als Professorin / Professor angehört oder wer eine abgeschlossene Hochschulausbildung besitzt und auf Grund einer mehrjährigen leitenden beruflichen Tätigkeit, insbesondere in Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft, Verwaltung oder Rechtspflege erwarten lässt, dass sie oder er den Aufgaben des Amtes gewachsen ist.
Nach der Wahl erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen gem. der Regelungen des LHG Baden-Württemberg eine Berufung in das Beamtenverhältnis auf Zeit; ansonsten wird durch Vertrag ein befristetes Dienstverhältnis begründet. Die Besoldung bzw. Vergütung erfolgt nach dem Landesbesoldungsgesetz Baden-Württemberg (W3) zzgl. eines Funktionsleistungsbezugs.
Die Amtszeit beträgt sechs bis acht Jahre. Eine Wiederwahl ist möglich.
Die Auswahl folgt den Bestimmungen des Allgemeines Gleichbehandlungsgesetzes (AGG). Bewerberinnen / Bewerber mit ausländischen Diplomen, Zeugnissen u. ä. werden gebeten, diese in beglaubigter deutscher Übersetzung vorzulegen und deren Gleichwertigkeit mit deutschen Zeugnissen nachzuweisen. Die Hochschule ist bestrebt, den Anteil von Frauen in den Führungspositionen zu erhöhen, und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte schicken Sie nur Kopien, da die Unterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten gespeichert und weiterverarbeitet werden. Sie werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt und nach Abschluss des Verfahrens bzw. auf Ihr Verlangen hin gelöscht. Weitere Hinweise zu Datenverarbeitung und Datenschutz finden Sie auf der Website der Hochschule.
1
Bewerbungen in gedruckter oder digitaler Form (PDF) werden
bis zum 17.04.2023 erbeten an:
Findungskommission der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, zu Händen der Hochschulratsvorsitzenden, Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin; Urbanstraße 25, 70182 Stuttgart oder per E-Mail an HR-Vorsitzende@hmdk-stuttgart.de
1https://www.hmdk-stuttgart.de/nav-bottom/datenschutz/