Die
FH Salzburg praxisnah, forschungsstark und chancenreich - bietet ihren 3.000 Studierenden in den Disziplinen Ingenieurwissenschaften,
Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Design, Medien & Kunst sowie Gesundheitswissenschaften beste akademische Ausbildung mit hohem Praxisbezug. Mit
dem Fokus auf Innovation in Forschung und Lehre sowie der internationalen Orientierung wird die FH Salzburg zur Initiatorin zukunftsfähiger Lösungen für
Wirtschaft und Gesellschaft; insbesondere in den dynamischen Themenfeldern Technik, Gesundheit und Medien. Mehr auf
www.fh-salzburg.ac.at
Im Bereich der Forschung der beiden Studienrichtungen Smart Building - Energieeffiziente Gebäudetechnik & Nachhaltiges Bauen und Smart Buildings in Smart Cities -
Energieinfrastruktur und Quartierserneuerung schreiben wir für ein weiteres Projekt folgende Position aus:
Researcher Lebenszykluskosten (LCC) -
Nachhaltiges Bauen (w/m/d)
mit der Möglichkeit zur Dissertation
Aufgaben:
- Projektleitung eines Projektes zum Thema Green Building (Projektpartner, INTERREG ITA-AUT)
- Projektmitarbeit zum Thema Lebenszykluskosten und nachhaltiges Bauen
- Weiterentwicklung des Themas am Studiengang
- Möglichkeit der Durchführung von Forschungsprojekten im Fachgebiet sowie ggf. interdisziplinären Projekten
- Akademische und organisatorische Mitarbeit im Studiengang
- Betreuung von studentischen Projekten
Profil:
- Fachspezifischer Hochschulabschluss im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur, Smart Building, Green Building oä. (Master/Dipl.-Ing.)
- Erfahrung mit Berechnung von Lebenszykluskosten & Analysen (LCC, LCA)
- Ca. 3-jährige fachspezifische Berufserfahrung außerhalb des Hochschulbereichs (Vollzeitäquivalent) seit Erreichen eines Hochschulabschlusses
- Besonderes Interesse für das Thema Nachhaltiges Bauen sowie Low-Tech
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten...
- Spannendes und interdisziplinäres Aufgabengebiet
- Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Strukturierter Onboardingprozess mit MentorInnen-Programm
- Arbeiten auf Augenhöhe in flachen Hierarchien
- Find more ...
Für diese Forschungsposition laden wir besonders Frauen ein, sich zu bewerben. Die FH Salzburg lebt Diversität und Gleichbehandlung. Bei entsprechender Eignung werden Menschen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt.
Stundenausmaß: 40 Wochenstunden
Dienstort: Campus Kuchl
Beginn: ehestmöglich / nach Vereinbarung
Befristung: die erste Projektlaufzeit beträgt 2 Jahre
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte online. Bereiten Sie dafür ein Bewerbungsschreiben, Ihren persönlichen Lebenslauf und relevante Zeugnisse vor, die Sie am Ende der Onlinebewerbung uploaden.
Technik
Gesundheit
Medien
Watch the videos ...
Geschäftsführerin Doris Walter "Arbeiten in Lehre und Forschung an der FH Salzburg"
Studiengangsleiter Thomas Reiter "Lehren & Forschen am Studiengang Smart Building"