Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Researcher/PhD-Student (f/m) Macromolecular Chemistry

Veröffentlicht am 12. Oktober 2017 (vor 790 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. Dresden
Logo
Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.
Human Resources
Job offer No: 180/2017
The Institute of Macromolecular Chemistry at the Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. (IPF) invites applications for a

Researcher/PhD-Student

position in the area of new polymer materials for stretchable electronics.
fundamental as well as application-oriented research. Dresden is an important R&D hub and the city with the highest density of research institutions in Germany. The TU Dresden is distinguished by the Excellence Initiative of the German government. Independent research institutions, e.g. from the Leibniz and Helmholtz Associations or the Max Planck and Fraunhofer Societies cover all aspects from fundamental to applied research. Close collaborations exists between all partners, creating a highly dynamic environment and the opportunity for cutting-edge and high-impact research.
Subject
The project covers two areas:
  • Synthesis of polymer materials for applications in stretchable electronics.
  • Comprehensive material characterization including physico-chemical studies, assessment of morphology and structure, as well as study of mechanical, electrical and optoelectrical properties.
Qualification
A master degree in chemistry (or equivalent) is obligatory. Talented, highly motivated and hardworking candidates with a solid background in the field of organic electronics and good skills regarding synthesis and characterization of (opto)electronic properties of organic and polymeric compounds.
Salary
The position is planned as a 2/3 position E13 TV-L over one year (Start: 01.11.2017) with the option of extending the employment contract up to three years.
Professional questions about this position can be addressed to:
Dr. Franziska Lissel
lissel@ipfdd.de
Please send your CV, a copy of degrees and scores, recommendation letters and a brief statement why you would like to apply to this particular job offer to the Department of Human Resources (with the Number 180-2017):
Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V.
Mrs. Susanne Otto
Head of Human Resources
Hohe Straße 6 / 01069
Dresden Germany

otto-susanne@ipfdd.de Logo
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Molekularbiologie, Doktorand/in, Forscher/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Sachsen, Forschungseinrichtung, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
HAW Hamburg Logo
HAW Hamburg

Mit über 16.000 Studierenden ist die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg die größte praxisorientierte Hochschule im Norden.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) - Center for Advancing Electronics Dresden
  • Technische Universität Dresden
  • Dresden
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) Angewandte Mechanik
  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Karlsruhe
  • Doktorand (m/w/d) Neue Syntheseverfahren, Polymere und Membranen für PEM Brennstoffzellen und Elektrolyseure
  • Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg (HI ERN)
  • Erlangen
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.