Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Wirtschaftsinformatik Wirtschaft, Management, Verwaltung Spezialist/in, Fachkraft Berlin

  • Sachbearbeiter (m/w/d) für die Bereiche IT-Governance, Grundsatz und Haushalt in der Informationstechnik

    20.01.2021 Bundesamt für Verfassungsschutz Köln, Berlin
  • IT-Consultant (m/w/d) im Bereich Technische Analyseunterstützung

    19.02.2021 Bundesamt für Verfassungsschutz Berlin, Köln
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Bereiche IT-Governance, Grundsatz und Haushalt in der Informationstechnik

Veröffentlicht am
20.01.2021
Bewerbungsfrist
16.02.2021
Vollzeit-Stelle
Bundesamt für Verfassungsschutz
Köln, Berlin
Bundesamt für Verfassungsschutz - Logo
Stellenanzeige powered by BOA

Wir suchen zur Verstärkung unserer Teams an den Dienstorten Köln und Berlin mehrere

Sachbearbeiter/-innen (m/w/d)

für die Bereiche IT-Governance, Grundsatz und Haushalt in der Informationstechnik

Ihre Aufgaben
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.

Als Teil unseres engagierten Teams richten sich Ihre Arbeitsschwerpunkte nach dem jeweiligen Einsatzbereich. Zu Ihren abwechslungsreichen Tätigkeiten gehört u. a. das Erstellen von Berichten, Stellungnahmen sowie fachlichen Beiträgen für die Leitungsebene und das BMI. Sie übernehmen zudem die Organisation, Koordinierung und das Controlling von IT-Projekten sowie die Beratung und Betreuung interner Bedarfsträger. Je nach Aufgabenschwerpunkt unterstützen Sie auch bei der Gremienarbeit in organisatorischen, fachlichen und technischen Fragestellungen, der Durchführung von IT-Beschaffungsmaßnahmen sowie bei der Planung, Bewirtschaftung und dem Controlling von Haushaltsmitteln.

Wir bieten
  • Sinnhaftigkeit
    spannende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert und aktuellem politischen Bezug
  • Weiterentwicklung
    durch Fortbildungen, gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, vielfältige Einsatzbereiche
  • Fairness
    sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich durch Freizeit, familienfreundliches Arbeitsumfeld auch durch Teilzeit
  • Teamzugehörigkeit
    gute Arbeitsatmosphäre, Mentoring, Onboarding, Teil der Sicherheitscommunity
Gehalt und Perspektive
  • unbefristete Einstellung bis in die Entgeltgruppe E 11 TV EntgO Bund sowie die Möglichkeit einer späteren Verbeamtung
  • Übernahme von Beamtinnen und Beamten bis A 11 BBesO A bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
  • Zahlung einer IT-Fachkräftezulage sowie weitere Gehaltsanhebungen nach Einzelfallprüfung möglich
  • Zahlung einer Nachrichtendienstzulage
Ihr Profil
Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über einen der folgenden Abschlüsse:
  • fachspezifischer Vorbereitungsdienst oder Aufstiegsverfahren (Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Bundes oder eines Landes)
  • Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in bzw. Angestelltenlehrgang II
  • B.A. Öffentliches Recht, Öffentliche Verwaltung, Verwaltungsmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, B.Sc. Verwaltungsinformatik oder Wirtschaftsinformatik
  • sonstiges abgeschlossenes Studium (Bachelor / Diplom [FH]) und einschlägige Fachkenntnisse oder entsprechende Berufserfahrung
Ebenfalls können sich Studierende bewerben, die einen der genannten Abschlüsse in Kürze anstreben.

Darüber hinaus erwarten wir
  • die Fähigkeit zu konzeptionellem, analytischem und teamorientiertem Arbeiten, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungskompetenz, Eigeninitiative, Überzeugungskraft sowie eine ausgeprägte IT-Affinität bzw. Interesse an technischen Fragestellungen
Wünschenswert sind außerdem
  • Erfahrungen in der Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten oder Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe (GWB, VOB/A, UVgO, VgV, und EVB-IT sowie Erfahrung mit MACH)
Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen nach Maßgabe des BGleiG zum Ziel gesetzt und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Bitte beachten Sie das Erfordernis der deutschen Staatsangehörigkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2021 über das Online-Bewerbungssystem unter der Verfahrensnummer AWV-2020-075 auf https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/AWV-2020-075/index.html.

Das Bestehen von schriftlichen und mündlichen Eignungstests ist Voraussetzung für die weitere Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Nähere Informationen rund um das Bewerbungsverfahren und die erforderliche Sicherheitsüberprüfung für eine Tätigkeit im Inlandsnachrichtendienst des Bundes finden Sie unter www.verfassungsschutz.de/karriere.

Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen Ihnen die Mitarbeiter/innen vom Bundesverwaltungsamt – Servicezentrum Personalgewinnung – unter der Rufnummer 022899 / 358- 8690 gerne zur Verfügung.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.