Die Hochschule für Technik Stuttgart sucht in Kooperation mit dem HAW BW e.V. einen Sachbearbeiter (w/m/d). Der HAW BW e.V. ist der Zusammenschluss von 24 Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg. Der Verein vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Dritten, berät diese und fördert deren Zusammenarbeit auf vielen unterschiedlichen Ebenen. Die Stelle ist beim HAW BW e.V. in der Geschäftsstelle in Stuttgart angesiedelt.
Zur Verstärkung des Teams in der
Servicestelle Forschung und Transfer des HAW BW e.V. suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (w/m/d) für die Servicestelle
Forschung und Transfer
Beschäftigungsumfang 50 %
Kennziffer 11/21
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Bewirtschaftung von Forschungsmitteln in den betreuten Förderprogrammen des Landes
- Mitarbeit in der Vorbereitung von Ausschreibungen von Forschungsprogrammen
- Formale Prüfung und Bearbeitung von Förderanträgen im Forschungsbereich
- Berichtswesen sowie Aufbereitung von Informationen im Bereich Forschung und Transfer
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar), bevorzugt im Bereich Allgemeine Verwaltung oder Finanzverwaltung
- Berufserfahrung in der Projektadministration / Mittelbewirtschaftung der öffentlichen Verwaltung, bevorzugt an einer Hochschule oder Forschungseinrichtung, ist von Vorteil
- Sehr gute Excel-Kenntnisse
- Kenntnisse im Umgang mit Forschungsdatenbanken sind von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
- Organisationsgeschick und Koordinationsfähigkeit
Vielfältige, anspruchsvolle und interessante Tätigkeiten in einem guten Arbeitsklima erwarten Sie. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Arbeitsbedingungen sowie einen Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr (JobTicket BW). Darüber hinaus erhalten Tarifbeschäftigte des öffentlichen Dienstes eine Zusatzversorgung als Betriebsrente.
Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L (Tarifvertrag der Länder). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 9b TV-L.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweise beifügen).
Werden auch Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum
21.03.2021 über unser
Online-Bewerbungsportal
Inhaltliche Fragen beantwortet Ihnen gerne der Leiter der Servicestelle Forschung und Transfer, Herr Dr. Fröhlich, Tel.: 0711/995281-62.
Personalrechtliche Fragen richten Sie bitte vormittags an das Referat Personal und Organisation, Frau Vogel, Tel.: 0711/8926-2947.