(Kennziffer 801/820) Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt ist
in der Zentralen Hochschulverwaltung,
Dezernat 1 Hochschulplanung, Abteilung Lehre und Monitoring, eine Stelle
als
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für den
Bereich Studium, Lehre und Diversität
befristet in Vollzeit, Entgeltgruppe 9 TV-L
zu besetzen.
Als einzige staatliche Fernuniversität sind wir seit mehr als 40 Jahren erfahren im lebensbegleitenden
und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible
Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning Studienmodells. An unseren vier
Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende
Lösungen.
Befristung:
Die Stelle ist nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz für die
Dauer von 2 Jahren befristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Die Stelle umfasst breit gefächerte administrative Aufgaben und die
Unterstützung planerischer, konzeptioneller Aufgaben im Bereich Studium,
Lehre und Diversität:
- Mitarbeit in der Hochschulentwicklungsplanung und Umsetzung von
Veränderungsprozessen (z. B. im Bereich Studieneingangsphase)
sowie deren administrative Koordination im Zusammenarbeit mit den
entsprechenden Fachabteilungen (z. B. Finanzen, Recht, Personal/
Organisation, Medienadministration)
- Mitarbeit bei der Konzeption sowie administrative Koordination von
Förderprogrammen und Wettbewerben (z. B. Förderprogramm
„Innovative Lehre“)
- Mitarbeit in der Gesamtkoordination und inhaltlichen Planung sowie
eigenständiges Veranstaltungsmanagement von Austauschformaten für
Lehrende (Netzwerk Lehre, Vielfalt am Mittag. Brown Bag Lunch
Studium und Diversität)
- Kommunikation in den Themenbereichen Studium, Lehre und Diversität
(z. B. Internetauftritt, interner Newsblog) in Zusammenarbeit mit der
Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
Zur Übernahme dieser Aufgaben setzen wir voraus:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens auf Bachelorniveau),
vorzugsweise in den Fachrichtungen Bildungs-, Wirtschafts-,
Rechts- oder Verwaltungswissenschaft
- grundlegende Kenntnisse des Hochschulsystems; wünschenswert sind
zudem erste (berufs-) praktische Erfahrungen im Bereich Studium und
Lehre oder in der Verwaltung bzw. im Wissenschaftsmanagement, aus
koordinierenden Tätigkeiten, der Veranstaltungsorganisation oder im
Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Zudem erwarten wir von Ihnen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- eine hohe selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Serviceorientierung
- Sicherheit im Umgang mit allen MS Office-Anwendungen und
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Medien
Wünschenswert sind ergänzend
- Kenntnisse in Imperia bzw. eines vergleichbaren Content-Management-
Systems
- Kenntnisse des Lehr-Lern-Systems der FernUniversität
Außerdem standen Sie noch nie bzw. stehen derzeit nicht in einem
Arbeitsverhältnis mit der FernUniversität in Hagen.
Unser Angebot:
Sie erwartet eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit mit einer
tarifgerechten Bezahlung sowie einer betrieblichen Altersversorgung. Ihre
Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich
berücksichtigt. Außerdem bieten wir einen vielfältigen Aufgabenbereich
und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur. Die Möglichkeit
der Fort- und Weiterbildung, Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie
und Beruf, wie z. B. die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, sowie ein
weitreichendes Angebot im Bereich des Gesundheitsmanagements runden
unser Angebot ab.
Auskunft erteilt:
Frau Julia Kreimeyer, Tel.: 02331 987-2387
Bewerbungsfrist:
23.10.2018
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die
Bewerungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber
willkommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular.
FernUniversität in Hagen - Dezernat 3.3 Personalentwicklung - Universitätsstraße 47 - 58097 Hagen