Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Hochschul-, Instituts-, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Bayern Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • Schulleitung (w/m/d)

    25.01.2023 Landeshauptstadt München München Schulleitung (w/m/d) - Landeshauptstadt München - Logo
  • Museumsleitung (m/w/d)

    26.01.2023 Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst München Museumsleitung (m/w/d) - Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst - Logo

Schulleitung (w/m/d)

Veröffentlicht am
25.01.2023
Bewerbungsfrist
10.02.2023
Landeshauptstadt München
München
München - Logo
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als

Schulleitung (w/m/d)

A 15+Z / E 15+Z TVöD, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, ab 01.08.2023
Beamt*innen sowie städtischen Beschäftigten wird die Position zunächst auf Probe übertragen.
Verfahrensnummer: 19480

Ihr Einsatzbereich:
Referat für Bildung und Sport, Städt. Hermann-Frieb-Realschule, Hohenzollernstraße 140
Ihre Aufgaben:
Zu Ihren Aufgaben als Schulleiter*in gehört im Wesentlichen die pädagogische und orga­nisa­torische Leitung der Schule.
Ihre Tätigkeit umfasst die einer Schulleitung insbesondere durch das BayEUG, die BaySchO, die RSO, die M/LLDO, das BaySchFG und das BayPVG zugewiesenen Aufgaben.
Das müssen Sie mitbringen:
  • Befähigung für das Lehramt an Realschulen
  • nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung als Ständige*r Vertreter*in der Schul­leitung einer Realschule oder als Stell­vertreter*in einer der Schulart entsprechenden päda­go­gischen Abteilung
  • die Eignung für die Übernahme einer Schulleitung bei der Verwend­barkeit gemäß dienst­licher Beurteilung
  • praktische Führungserfahrungen wie die Leitung einer Arbeits- und Projekt­gruppe mit mindestens drei Personen, die Wahrnehmung der Leitungs­aufgaben über mindestens ein Halbjahr und/oder die Zuständigkeit für einen ressourcen­relevanten Bereich (von den aufge­zählten Kriterien müssen mindestens zwei Aspekte erfüllt sein) nachgewiesene Kenntnisse in führungs­relevanten Themen in den Bereichen Kommunikation (Grundlagen, schwierige Situationen, Konflikt­management), Moderation (Gruppen / Team), Gleich­stellungs- und Vielfalts­kompetenz, Selbst­organisation, Projekt­management, Qualitäts­management (Grundlagen, Prozess­beschreibungen etc.) und Unter­richts­qualität (Grundlagen, Steuerung, Beratung etc.) Die Nachweise können beim Pädagogischen Institut – Zentrum für Kommunales Bildungs­management, anderen Trägern oder teilweise im Zusammen­hang mit der Ausübung entsprechender besonderer Fach­aufgaben erworben worden sein. Falls im Einzelfall noch Fort­bildungen ausstehen, sind diese spätestens drei Monate vor Ablauf der zwei­jährigen Probezeit im Rahmen der Führung auf Probe nachzu­weisen.
  • Von externen Bewerber*innen, die ihre Lehr­befähigung für das Lehramt an Realschulen außerhalb Bayerns erworben haben, benötigen wir die Anerkennung (Art. 7 Abs. 2 Bayer. Lehrer­bildungs­gesetz) der Zeugnis­anerkennungs­stelle für den Freistaat Bayern. Verbeamtete externe Bewerber*innen legen zu gegebener Zeit die Freigabe­erklärung bzw. Zustimmung des abgebenden Dienstherrn zur Übernahme vor.
Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:
  • Fachkenntnisse: Kenntnisse und Erfahrungen in allen Bereichen des strategischen Schul­managements und der Qualitäts­entwicklung, Kenntnisse im Bereich der Personal- und Organisations­entwicklung (sehr stark ausgeprägt)
  • Verantwortungsvolle Mitarbeiter*innen-Führung (sehr stark ausgeprägt)
  • Führungswille, insbesondere Überzeugungskraft (sehr stark ausgeprägt)
Von Vorteil sind:
  • Erfahrungen im Zusammenhang mit der Entwicklung von Lernhausstrukturen
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Anti­diskrimi­nierung, auch bei der Personal­gewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleich­stellungs- und Viel­falts­kompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungs­profil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung ist, finden Sie hier.
Haben Sie Fragen?
Herr Baur, Tel. 089 233-83794, E-Mail: leonhard.baur@muenchen.de (fachliche Fragen), und Frau Gutsmiedl-Grümme, Tel. 089 233-84054, E-Mail: gl11-fst@muenchen.de (Fragen zur Bewerbung), stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung:
Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungsfrist: 10.02.2023
Weitere Informationen zur Landes­hauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.