Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Kultur Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Kunst, Design, Gestaltung Sprachen und Literatur

  • Senior-Mitarbeiter (m/w) für Presse und Kultur

    23.03.2018 Niederländisches Generalkonsulat Düsseldorf Düsseldorf Senior-Mitarbeiter (m/w) für Presse und Kultur - Niederländisches Generalkonsulat Düsseldorf - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Senior-Mitarbeiter (m/w) für Presse und Kultur

Veröffentlicht am
23.03.2018
Bewerbungsfrist
06.04.2018
Vollzeit-Stelle
Niederländisches Generalkonsulat Düsseldorf
Düsseldorf

Das niederländische Generalkonsulat in Düsseldorf sucht zum 15. Oktober 2018 einen Senior-Mitarbeiter (m/w) für Presse und Kultur auf Vollzeitbasis (38,25 Std./W.).

Senior-Mitarbeiter (m/w) für Presse und Kultur

Wir suchen einen Kollegen mit ausgezeichneten Kontaktfähigkeiten, Berufserfahrung im Kultursektor und umfassenden Kenntnissen der Kulturszene sowohl in Deutschland als auch in den Niederlanden.

Ihre Aufgaben

 

Als Senior-Mitarbeiter für Presse und Kultur sind Sie zentraler Ansprechpartner für deutsche und niederländische Kulturfonds, kulturelle Einrichtungen und Behörden. Sie beraten deutsche und niederländische Einrichtungen über kulturelle Entwicklungen sowie über die Gewährung niederländischer Fördermittel und fördern die Nachfrage nach Kunst, Kulturgütern und Medien aus den Niederlanden bei deutschen Partnern. Sie initiieren und begleiten Kulturprojekte sowohl in Deutschland als auch in den Niederlanden, nehmen mit großer Regelmäßigkeit an Kulturveranstaltungen im Amtsgebiet des Generalkonsulats teil und tragen zum Ausbau des kulturellen Netzwerks in beiden Ländern bei. Auch externe Tätigkeiten wie z. B. die Eröffnung von Kulturveranstaltungen, insbesondere in Form von Ansprachen, gehören zu Ihren Aufgaben. In dieser Funktion bewegen Sie sich regelmäßig im Amtsgebiet des Generalkonsulats, das die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland und Bremen umfasst.

 

Sie verrichten Ihre Tätigkeiten unter der Leitung des Generalkonsuls in Düsseldorf und des (stellvertretenden) Leiters der Kultur- und Kommunikationsabteilung der Botschaft in Berlin. 

Ihr Profil

 

Sie sind ein Netzwerker, kommunikativ und aufgeschlossen und verfügen über ein repräsentatives Auftreten sowie ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten. Sie besitzen Organisationstalent und können gut im Team wie auch selbständig arbeiten. Sie sind bereit, gelegentlich außerhalb der abgesprochenen Bürozeiten zu arbeiten.

 

 

Stellenanforderungen

  • Abgeschlossene Fachhochschul- oder Universitätsstudium in einer relevanten Fachrichtung.
  • Gute Beherrschung der deutschen und niederländischen Sprache in Wort und Schrift, mindestens C1-Niveau.
  • 3 bis 5 Jahre relevante Berufserfahrungbreitgefächertes kulturelles Interessegute Kenntnisse der deutschen und niederländischen Kulturszene.
  • Erfahrung mit diversen Kommunikationsmitteln, darunter soziale Medien.
  • Sicherheit im Formulieren von Texten, insbesondere Reden.
  • Neben theoretischen und praktischen Fachkenntnissen im Aufgabenfeld sollten Sie über eine umfassende allgemeine gesellschaftliche Orientierung verfügen.
  • Kompetenzen: mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Analysefähigkeit, Netzwerkfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Planungs- und Organisationsfähigkeit, Initiative und Integrität.

Sonstiges

 

Bei Einstellung ist ein polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen. Im Rahmen des Auswahlverfahrens kann auch eine Sicherheitsüberprüfung vorgenommen werden.

 

Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Bei guter Arbeitsleistung kann der Vertrag um 1 Jahr, anschließend um 4 Jahre verlängert werden.

 

 

Kontakt/Bewerben

 

Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Monique Ruhe, Leiterin der Kultur- und Kommunikationsabteilung der Botschaft in Berlin: Tel. +49 (0)30 209 56 420, E-Mail: bln-pcz@minbuza.nl

 

Bewerbungen können bis Freitag, den 6. April 2018 eingereicht werden. Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf und ein Motivationsschreiben per E-Mail an bln-pcz@minbuza.nl.

 

(Bitte im Betreff der E-Mail angeben: Nachname / Vorname / senior medewerker PCZ)

Bewerbungsfrist: 06.04.2018

Niederländisches Generalkonsulat Düsseldorf
Kennedydamm 24
40476 Düsseldorf

https://www.niederlandeweltweit.nl/laender/deutschland

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.