Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Chemie Biochemie Postdoc Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

  • Senior Scientist am Institut für Analytische Chemie

    09.01.2020 Universität Wien Wien Senior Scientist am Institut für Analytische Chemie  - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Anorganische Chemie - funktionelle Materialien

    21.01.2021 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Anorganische Chemie - funktionelle Materialien  - Universität Wien - Logo
  • University Assistant (post doc) at the Department of Food Chemistry and Toxicology

    21.01.2021 Universität Wien Wien University Assistant (post doc) at the Department of Food Chemistry and Toxicology  - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in ("post doc") am Institut für Analytische Chemie

    12.11.2020 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in ("post doc") am Institut für Analytische Chemie  - Universität Wien - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Senior Scientist am Institut für Analytische Chemie

Veröffentlicht am
09.01.2020
Teilzeit-Stelle
Universität Wien
Wien
Universität Wien - Logo

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.800 Mitarbeiter/innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 15.01.2020 die Position einer/eines

Senior Scientist
am Institut für Analytische Chemie

zu besetzen.


Kennzahl der Ausschreibung: 10390

Am Institut für Analytische Chemie, Prof. Gerner, Fakultät für Chemie, ist eine Senior Scientist Stelle zu besetzen. Unser engagiertes Team sucht Unterstützung im Bereich der bioanorganischen und bioanalytischen Chemie. Wir bieten eine wissenschaftlich herausfordernde Tätigkeit, in einem laufenden Projekt, in einem angenehmen Arbeitsumfeld. Die Anstellung ist vorerst auf 1 Jahr befristet und ist für ein unbefristetes Dienstverhältnis vorgesehen.



Dauer der Befristung: 1 Jahr/e

Beschäftigungsausmaß: 20.0 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 lit. b (postdoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.

Ihre Aufgaben:
Aktive Beteiligung an Forschung, Lehre und Administration, dies impliziert
- Mitwirkung in Forschungsprojekten / bei wissenschaftlichen Studien
- Internationale Publikations- und Vortragstätigkeit
- Selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Studierendenbetreuung
- Mitwirkung in der Forschungs-, Lehr- und Institutsadministration

Ihr Profil:
- Doktorat/PhD
- Grundkompetenzen in Bioanalytik, Zellbiologie und Pharmakologie
- Chromatographie
- Massenspektrometrie, Proteomics
- Synthese und Charakterisierung von metallorganischen Verbindungen
-Zellkulturtechniken
- Lehrerfahrung für Praktika und Vorlesungen
- Hohe schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- EDV-Anwenderkenntnisse
- Teamfähigkeit

Erwartet werden zudem
- Lehrerfahrung / Erfahrung mit E-Learning
- Erfahrung in der Mitwirkung an Forschungsprojekten
-Bearbeitet werden soll ein Projekt zur Identifikation von Protein-Interaktionspartnern und Analyse von zellulären Effekten für ausgewählte metallorganische Wirkstoffe
Wünschenswert sind
- Kenntnis universitärer Abläufe und Strukturen
- Auslandserfahrungen
- Erfahrungen in der Studierendenbetreuung

Einzureichende Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Wissenschaftlicher Lebenslauf (inkl. Publikationsliste, Verzeichnis Lehrveranstaltungen, Liste Vortragstätigkeiten)
- Beschreibung der Forschungsinteressen und Forschungspläne
- Kontaktadressen möglicher ReferenzgeberInnen


Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach
Spezielle Forschungsfächer Wichtigkeit
Chemie
Analytische Chemie;Anorganische Chemie Musskriterium


Ausbildungen:
Bildungseinrichtung
Ausbildungsrichtung Spezielle Ausbildungsrichtung Wichtigkeit
Universität
Chemie Musskriterium


Sprachen:
Sprache
Sprachniveau Wichtigkeit
Deutsch
Sehr gute Kenntnisse Musskriterium
Englisch
Sehr gute Kenntnisse Musskriterium


EDV:
Art der EDV-Kenntnisse
Spezifizierte EDV-Kenntnisse Wichtigkeit
Anwenderkenntnisse
MS Office Musskriterium

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 10390, welche Sie bis zum 28.01.2020 bevorzugt über unser Job Center ( http://jobcenter.univie.ac.at/)  an uns übermitteln.

Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Gerner, Christopher +43-1-4277-52302, Hilbert, Andrea +43-1-4277-52301.

Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 10390
E-Mail: jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.