Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Sozial-, Politik- oder Wirtschaftswissenschaftler/in (Master)

Veröffentlicht am 10. Mai 2017 (vor 949 Tagen)
Teilzeit-Stelle
IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH Berlin

Das IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH (www.ifsberlin.de) ist ein privates Forschungs- und Beratungsinstitut mit Sitz in Berlin. Wir erarbeiten anwendungsbezogene Analysen, Gutachten und Konzepte, vorwiegend für öffentliche Entscheidungsträger auf nationaler und internationaler Ebene.
Wir möchten uns verstärken und suchen eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in für den Bereich der Begleitung und Evaluierung von Förderprogrammen, die aus den EU-Strukturfonds finanziert werden. In mehreren, teils lang laufenden Projekten werden Sie neben der Erstellung von Monitoringberichten und Bewertungsstudien auch Beratungsleistungen und Dienstleistungen für Verwaltungen erbringen.
Wir suchen möglichst zum 1. August 2017 eine/n

Sozial-, Politik- oder Wirtschaftswissenschaftler/in (Master)

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden mit der Option einer späteren Erhöhung. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet, eine Verlängerung wird angestrebt.
Die Stelle erfordert Kenntnisse in den folgenden Bereichen:
- Evaluierungsansätze, -designs und -methoden sowie indikatorenbasiertes Monitoring von Förderprogrammen.
- Qualitative und quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung.
- Förderpolitik, insbesondere Instrumente der Regionalpolitik und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und seiner Umsetzung in Deutschland. Vertiefte Kenntnisse in EFRE-relevanten Bereichen wie der Förderung von Innovationen oder der Reduzierung von CO2-Emissionen oder Kenntnisse in der Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) sind von Vorteil.
Wir erwarten Ihre aktive, teamorientierte Mitarbeit in teils auch größeren Projektteams. Die Fähigkeit, sich im Rahmen der Projektabläufe selbst zu organisieren, (Teil-)Projekte selbständig zu bearbeiten, komplexe Sachverhalte zu analysieren, sie schriftlich wie mündlich prägnant darzustellen und ein sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab.
Das IfS bietet flexible Arbeitszeiten mit Langfristarbeitszeitkonten. Wir unterstützen Weiterbildung und bieten unseren Mitarbeiter/innen Entwicklungsperspektiven zur Projektakquisition und Projektleitung.
Für Ihre Fragen steht Ihnen Dr. Oliver Schwab, Tel. (030) 250007-35 zur Verfügung.
Wenn Sie in unserem engagierten, dienstleistungsorientierten Forschungs- und Beratungsinstitut mitarbeiten möchten, dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen sowie Gehaltsvorstellungen bitte bis zum 16. Juni 2017 an:
IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH
entweder: Lützowstraße 93, 10785 Berlin
oder: Bewerbung@ifsberlin.de

IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH

Dr. Oliver Schwab
Lützowstraße 93
10785 Berlin
Telefon: +49 30 25000735
Fax: 030 2629002
Bewerbung@ifsberlin.de



Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Forscher/in, Forschung & Entwicklung, Berlin, Forschungseinrichtung, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Das Forschungszentrum DESY zählt zu den weltweit führenden Beschleunigerzentren. Hier entschlüsseln Forscherinnen und Forscher die Materie und den Nanokosmos in seiner ganzen Vielfalt.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Gleichstellungspolitik
  • Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V (ISS)
  • Frankfurt am Main, Berlin
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) ArbeitsbereichSocial Entrepreneurship und Intrapreneurship
  • Alice Salomon Hochschule Berlin
  • Berlin
  • Research Assistant (Postdoc) (f/m/d) at the Public Economics institute of the School of Business & Economics
  • Freie Universität Berlin
  • Berlin
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.