Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) sucht
promovierte Sozialwissenschaftler/-innen
im Bereich Vergleichende / Internationale
Politische Ökonomie
für die Projektbereiche „Politische Ökonomie von Wachstumsmodellen"
unter der Leitung von Prof. Dr. Lucio Baccaro und „Politische Ökonomie
der europäischen Integration" unter der Leitung von Prof. Dr. Martin
Höpner. Informationen zu beiden Projektbereichen finden Sie unter
www.mpifg.de > Forschung. Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung
sind eine überdurchschnittlich abgeschlossene Promotion in
Soziologie, Politik- oder Wirtschaftswissenschaft, erste hervorragende
Publikationen sowie ausgezeichnete Englischkenntnisse.
Es besteht die Möglichkeit zur Habilitation und zur Lehre im Rahmen der
International Max Planck Research School on the Social and Political Constitution
of the Economy (IMPRS-SPCE;
imprs.mpifg.de). Die Stellen sind
zunächst auf drei Jahre nach dem WissZeitVG befristet, mit einer Option
auf Verlängerung um weitere drei Jahre nach einer positiven Zwischenevaluation.
Entgelt und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag
des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund).
Die Max-Planck-Gesellschaft will den Anteil von Frauen in der Wissenschaft
erhöhen, bietet allen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen
und ist nach dem „audit berufundfamilie" zertifiziert. Wir
haben uns zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen.
Bitte bewerben Sie sich online unter
https://jobs.mpifg.de bis zum
30. November 2019 mit einem Projektvorschlag, CV, Zeugniskopien, Publikationsliste,
einem ausgewählten Zeitschriftenartikel und der Angabe von
zwei Namen und Adressen für Referenzen, zusammengefasst in einem
PDF-Dokument.
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
Paulstr. 3 | 50676 Köln
Dr. Ursula Trappe
trappe@mpifg.de |
www.mpifg.de