Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

5 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Soziologie Politik Spezialist/in, Fachkraft

  • Sozialwissenschaftler (m/w/d) im Bereich Wirtschaftssoziologie

    16.01.2020 Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln
  • Mitarbeiter (m/w/d) für die Betreuung interner Zertifizierungsverfahren im QM-System Studium und Lehre

    14.01.2021 Universität Bielefeld Bielefeld
  • Gründerscout (m/w/d)

    12.01.2021 Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr Gründerscout (m/w/d) - Hochschule Ruhr West - Logo
  • Mitarbeiter allgemeine Hochschuldidaktik (m/w/d)

    12.01.2021 Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr, Bottrop Mitarbeiter allgemeine Hochschuldidaktik (m/w/d) - Hochschule Ruhr West - Logo
  • Gründerscout (m/w/d) für die zentrale Gründungsförderung

    11.01.2021 Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr, Bottrop Gründerscout (m/w/d) für die zentrale Gründungsförderung - Hochschule Ruhr West - Logo
  • Gründerscout (m/w/d) am Institut Informatik

    11.01.2021 Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr, Bottrop Gründerscout (m/w/d) am Institut Informatik - Hochschule Ruhr West - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Sozialwissenschaftler (m/w/d) im Bereich Wirtschaftssoziologie

Veröffentlicht am
16.01.2020
Bewerbungsfrist
28.02.2020
Vollzeit-Stelle
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
Köln
promovierter Sozialwissenschaftler (m/w/d) - Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung - Logo
Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) sucht eine_n

promovierte_n Sozialwissenschaftler_in im Bereich Wirtschaftssoziologie

für ein Forschungsprojekt im Themenfeld der Vermögensforschung unter der Leitung von Prof. Dr. Jens Beckert. Das Projekt wird mit Mitteln des Leibniz-Preises, verliehen durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, gefördert. Die Position ist zum 1. Oktober 2020 oder nach Absprache zu besetzen. Nähere Informationen zum Projekt finden Sie unter www.mpifg.de/projects/leibniz-research-group.

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung sind eine hervorragend abgeschlossene Promotion in Soziologie, Politik- oder Wirtschaftswissenschaft, erste Publikationen, ausgezeichnete Kenntnisse im Bereich quantitativer Methoden und dem Aufbau von Datenbanken sowie ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse.

Es besteht die Möglichkeit zur Habilitation und zur Lehre im Rahmen der International Max Planck Research School on the Social and Political Constitution of the Economy (IMPRS-SPCE; imprs.mpifg.de). Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre nach dem WissZeitVG befristet, mit einer Option auf Verlängerung um weitere drei Jahre nach einer positiven Zwischenevaluation. Entgelt und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund).

Die Max-Planck-Gesellschaft will den Anteil von Frauen in der Wissenschaft erhöhen, bietet allen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen und ist nach dem „audit berufundfamilie" zertifiziert. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen.

Bitte bewerben Sie sich online unter https://jobs.mpifg.de bis zum 28. Februar 2020 mit einer zweiseitigen Darlegung Ihres Interesses an dem Forschungsprojekt und -thema, Ihrem Lebenslauf, Zeugniskopien, Publikationsliste, einem ausgewählten Zeitschriftenartikel und der Angabe von zwei Namen und Adressen für Referenzen, zusammengefasst in einem PDF-Dokument.

Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
Paulstr. 3 | 50676 Köln
Dr. Ursula Trappe

trappe@mpifg.de | www.mpifg.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.