Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie Politik Spezialist/in, Fachkraft

  • Spezialist (m/w/d) für Datenerhebung und Datenmanagement

    19.01.2021 GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Mannheim Spezialist (m/w/d) für Datenerhebung und Datenmanagement - GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Spezialist (m/w/d) für Datenerhebung und Datenmanagement

Veröffentlicht am
19.01.2021
Bewerbungsfrist
07.02.2021
Teilzeit-Stelle
GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Mannheim
Spezialist (m/w/d) für Datenerhebung und Datenmanagement - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V. GESIS - Logo
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Mannheim im Team National Election Studies eine*n

Spezialist*in für Datenerhebung und Datenmanagement

(Entgeltgruppe 11 TV-L, 80%, befristet auf 18 Monate)

Die Beobachtung aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen ist eine Kernaufgabe der Sozialwissenschaften. Die Abteilung „Dauerbeobachtung der Gesellschaft“ unterstützt die Sozialforschung bei dieser Aufgabe, indem sie umfassende Daten und Tools zur Beschreibung und Analyse des sozialen Wandels bereitstellt. In dem von der VolkswagenStiftung geförderten Drittmittelprojekt „Threat to Democracy? Conspiracy Theories and their Impact on Voting Behavior“ (DemThreat) wird mit einem experimentellen Paneldesign erforscht, wie Verschwörungstheorien um COVID-19 die Demokratie bedrohen. Im GLES-Querschnitt werden Daten anlässlich der Bundestagswahl 2021 erhoben und aufbereitet.
Ihre Aufgaben in enger Zusammenarbeit im Team:
  • Entwicklung des Frageprogramms
  • Vorbereitung von Umfragen, v.a. Programmierung von Onlineumfragen, Vorbereitung von schriftlichen und face-to-face Befragungen
  • Monitoring der Datenerhebung
  • Datenmanagement, u.a. Aufbereitung und Zusammenspielen von Datensätzen
  • Visualisierung der Forschungsergebnisse, insb. für die interessierte Öffentlichkeit
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in einem einschlägigen Fach (z.B. Politik- oder Sozialwissenschaften)
  • Kenntnisse im Bereich der empirischen Wahl- und Einstellungsforschung
  • Erfahrung mit der Durchführung einer Umfrage, bspw. im Rahmen eines Projekts während des Studiums, sowie gute Kenntnisse der statistischen Analyse von Umfragedaten mittels gängiger Software (z.B. Stata)
  • Erfahrungen in der Programmierung von Online-Umfragen (z.B. Unipark) sind von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, ausgeprägte Team-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie selbständige und proaktive Arbeitsweise
GESIS bietet ein spannendes Arbeits­umfeld für interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zwischen Sozialwissen­schaften und Informatik. Als Infrastruktur­einrichtung fördern wir sozialwissen­schaftliche Forschung und kooperieren mit namhaften internationalen Forschungs­institutionen.

GESIS unterstützt Sie dabei, sich weiter zu qualifizieren. Wir bieten unseren Mit­arbeiter*innen ein breites Spektrum von Karrieremöglichkeiten in einer an­sprechenden Arbeitsatmosphäre mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Bei uns arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld im Herzen Mannheims und profitieren von einer flexiblen Arbeitsumgebung sowie internen und externen Netzwerken.

GESIS gewährleistet die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Als familienfreundlicher Arbeitgeber tragen wir seit 2010 das Zertifikat audit „berufundfamilie“.

Weitere Informationen zur Arbeit bei GESIS finden Sie hier.

Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten wenden Sie sich bitte per E-Mail an Dr. Ina Bieber. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Michaela Schwarzhaupt per E-Mail zur Verfügung.
Spezialist (m/w/d) für Datenerhebung und Datenmanagement - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V. GESIS - Zertifikat Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis einschließlich 7. Februar 2021 über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Kennziffer lautet: DBG-72.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.