Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Spezialist (m/w/d) für Projektmanagement und Prozessmoderation
Veröffentlicht am
26.08.2019
Vollzeit-Stelle
Max Planck Digital Library
München
Spezialist für Projektmanagement & Prozessmoderation (w/m/d)
Die Max Planck Digital Library (MPDL) in München ist eine zentrale Einrichtung der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung
der Wissenschaften e. V. (MPG) und unterstützt Wissenschaftler/innen in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen
im In- und Ausland. Die Aufgabe des Bereichs Information ist die Grundversorgung der Max-Planck-Institute mit
elektronischen Zeitschriften, eBooks, Fachdatenbanken und Open Access Publikationsdienstleistungen. Für den Bereich
Information suchen wir ab sofort einen ausgewiesenen Spezialisten für Projektmanagement und Prozessmoderation
(w/m/d).
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten eng mit dem Bereichsleiter zusammen und übernehmen für diesen wichtige Abstimmungs- und Koordinationsaufgaben.
Dazu gehören unter anderem:
Priorisierung und Abstimmung von Aufgaben aufgrund der Parallelität von Arbeitsprozessen
gleichzeitig den Überblick in mehreren Projekten behalten und Stabilität über die Tagesgeschwindigkeit hinaus
ermöglichen
Überprüfung des jeweiligen Status quo der Prozesse inkl. Projektentwicklung, Steuerung, Tracking,
Nachverfolgung offener Punkte, Ergebnissicherung
Moderation von Teambesprechungen, Workshops, Arbeitstreffen, Webinaren, Telefonkonferenzen
Feinsteuerung vorhandener Ablaufprozesse
Organisation, Koordination und inhaltliche Vorbereitung von Meetings und regelmäßigen "jours fixes" mit intern
und extern besetzten Projekt-Teams
inhaltliche Mitarbeit und organisatorische Verantwortungsübernahme bei der Vorbereitung und Durchführung
internationaler Abstimmungsrunden, Zusammenkünfte und Konferenzen, realer und virtueller Art
Ihr Profil
Abgeschlossene Hochschulausbildung, gerne mit Promotion
Erfahrung in unterschiedlichen Spielarten des Projektmanagements und die Fähigkeit, diese situationsadäquat
zur Anwendung zu bringen
Hohe Affinität zur Arbeit in einem informations- und wissensgetriebenen Umfeld
Strukturiertes Arbeiten und hohe Stresstoleranz
Kenntnis von Moderationstechniken und die Fähigkeit zur Gruppenmoderation
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Freude an der Zusammenarbeit in einem internationalen, multidisziplinären und standortverteilten Team in einem
hochdynamischen, wissenschafts- und publikationsgetriebenen Umfeld
Unser Angebot
Wir bieten eine interessante Tätigkeit mit fachlichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem motivierten
und serviceorientierten Team. Anstellung, Sozialleistungen und Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst (TVöD-Bund); die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation. Die Tätigkeit ist ab sofort zu besetzen und
zunächst auf 2 Jahre befristet. Der Arbeitsplatz ist modern ausgestattet und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu
erreichen.
Wir legen in unserer Einrichtung großen Wert auf die flexible Gestaltung der Arbeitsbedingungen und auf die Vereinbarkeit
von Beruf und Familie, z.B. durch eine familienfreundliche Gestaltung der Arbeitszeit und weitere Angebote. Die
Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen
Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.