Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Stadtplaner / Regionalentwickler (m/w) Urbane Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Veröffentlicht am 17. Juli 2017 (vor 872 Tagen)
Bewerbungsende 4. August 2017 (vor 854 Tagen)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Bonn
Logo

Starten Sie Ihre Mission beim DLR.

Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundes­republik Deutschland. Rund 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer ein­zigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr und Sicherheit. Ihre Missi­onen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Wenn auch Sie sich für die Welt der Spitzenforschung in einem inspirierenden, wertschätzenden Umfeld begeistern, starten Sie Ihre Mission bei uns.

Für den DLR Projektträger in Bonn suchen wir einen

Stadtplaner, Regionalentwickler o. ä. (m/w)

Urbane Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Ihre Mission:
Wir engagieren uns u. a. in den Feldern Gesundheit, Umwelt, Kultur, Geistes- und Sozialwissenschaf­ten, Bildung, Arbeitsgestaltung und Dienstleistung sowie Informationstechnik. Unsere spezialisierten Teams bilden Schnittstellen zu Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft. Sie betreuen v. a. Förderpro­gramme von der Ideenentwicklung über die wettbewerbliche Vergabe von Fördermitteln bis zur Erfolgs­bewertung und unterstützen die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit unserer Auftraggeber.

Die ausgeschriebene Stelle ist dem Forschungsbereich Globaler Wandel zugeordnet. Hier werden zur­zeit Fördermaßnahmen zur Klimasystem- und Anpassungsforschung, zur Ökosystem- und Biodiversi­täts­forschung sowie zur nachhaltigen Entwicklung von ruralen und urbanen Räumen gefördert.

Für die Betreuung und Weiterentwicklung der national und international ausgerichteten Fördermaß­nah­men zur nachhaltigen Entwicklung urbaner Regionen suchen wir eine Persönlichkeit, die als wissen­schaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter sowohl in der wissenschaftlich/fachlich administrativen Projektbearbeitung und -begleitung tätig wird als auch unsere Auftraggeber bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung forschungspolitischer Prozesse unterstützt.

Dabei fallen folgende Aufgaben an:

  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Förderprogrammen in enger Abstimmung mit dem Förderer (Begleitung und Bewertung der nationalen und internationalen Forschung, Antragsbearbeitung, fachliche und administrative Projektbegleitung und -kontrolle)
  • förderstrategische Beratung des Förderers
  • programmatische Mitgestaltung von Förderinitiativen unter Berücksichtigung des aktuellen Stands der Forschung
  • Durchführung von Fachgesprächen und Begutachtungsprozessen
  • Evaluation von Fördermaßnahmen sowie auch Aktivitäten zum Ergebnistransfer
  • Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit

Die Stelle ist für eine Teilzeitbeschäftigung mit einer Mindeststundenzahl von 32 Std./Woche geeignet.

Die Bewerbungsfrist endet am 4. August 2017.

Ihre Qualifikation:
  • abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Diplom / Master) der Stadt-, Regional-, Raum- /Umweltplanung oder -entwicklung. Alternativ kommen auch andere relevante Studiengänge in Frage, sofern eine wissenschaftliche Tätigkeit mit Bezug zur Regional-, Raum- /Umweltplanung oder -entwicklung nachgewiesen werden kann
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung nach dem Hochschulabschluss mit Bezug zu den Themenfeldern Umwelt- und Klimaschutz
  • fundierte Kenntnisse der Stadt-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung und entsprechender Politikfelder
  • langjährige Berufserfahrung im Management von Fördermaßnahmen oder -projekten für Forschung und Entwicklung sowie im Ergebnistransfer und/oder in der Evaluation von Forschungsprojekten
  • gute Kenntnisse und Erfahrungen im F&E-Fördermanagement
  • Erfahrung im Umgang mit politischen Auftraggebern / Kenntnisse der Strukturen und Arbeitsweisen von Bundesministerien
  • Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit
  • Kenntnisse internationaler Entwicklungspolitik und der hier tätigen Organisationen und Geldgeber
  • Erfahrung in der Erfassung, Bewertung und verständlichen Aufbereitung komplexer (wissenschaftlicher) Sachverhalte für politische Entscheidungsträger
  • Kenntnisse der Strukturen und Arbeitsweisen von Bundesministerien
  • Erfahrungen in internationalen Verhandlungen und Gremien sind wünschenswert
  • sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache
  • sicherer Umgang mit moderner Datenverarbeitung und Anwendersoftware (MS Office)
  • ausgeprägte Teamfähigkeit; eigenständige und flexible Arbeitsplanung; dienstleistungsorientiertes Denken; hohes Maß an Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Bereitschaft zu Dienstreisen auch ins Ausland

Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeits­umfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Wir bemühen uns, den Anteil an Mitarbeiterinnen zu erhöhen und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerberinnen bevorzugen wir bei fach­licher Eignung.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Martin Rieland telefonisch unter +49 228 3821-1510. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 10358 sowie zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#23181.
Logo
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Umwelt, Architektur, Stadt-, Raumplanung, Spezialist/in, Fachkraft, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Nordrhein-Westfalen, Forschungseinrichtung, Vollzeit, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit Logo
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Wir fördern erfolgreich internationale Zusammenarbeit, die zur nachhaltigen Entwicklung in der Welt beiträgt.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Tarifbeschäftigter (m/w/d) Arbeitsgebiet: Initiierung/ Umsetzung und Koordination eines Starkregenrisikomanagements
  • Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
  • Berlin
  • Wissenschaflicher Mitarbeiter (m/w/d) Leitung Vermittlung
  • Stadt Frankfurt am Main
  • Frankfurt am Main
  • Professur (W2) für Umwelttechnik, insbesondere Kreislaufwirtschaft und Ressourcenmanagement
  • Hochschule Bochum
  • Bochum
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.