Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

2 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Politik Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit Hochschul-, Instituts-, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand

  • Stellvertretender Direktor (m/w/d)

    05.05.2022 Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) Berlin Stellvertretender Direktor (m/w/d) - Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) - Logo
  • Geschäftsführende Leitung (M/W/D)

    27.04.2022 CORRECTIV gGmbH Berlin Geschäftsführende Leitung (M/W/D) - CORRECTIV gGmbH - Logo

Stellvertretender Direktor (m/w/d)

Veröffentlicht am
05.05.2022
Bewerbungsfrist
29.05.2022
Vollzeit-Stelle
Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF)
Berlin
logo

Weltweit.
Für Frieden.
Im Einsatz.

Das Berliner Zentrum für Inter­natio­nale Friedens­einsätze (ZIF) gGmbH wurde 2002 in engem Zusam­men­wirken von Bundes­regierung und Bundestag ge­grün­det. Alleiniger Gesell­schafter ist die Bundes­republik Deutsch­land, vertreten durch das Auswärtige Amt. Die Aufgabe des ZIF ist es, einen deutschen Beitrag zur Stärkung inter­nationaler Kapa­zitäten zu Krisen­prävention, Konflikt­lösung und Friedens­konso­lidie­rung zu leisten. Das ZIF setzt diesen Auftrag mit zahl­reichen Leis­tungen in Training, Human Resources, Inter­national Capacity De­ve­lop­ment sowie Analyse und Politik­beratung im In- und Ausland um. Deutsche zivile Fach- und Führungs­kräfte arbeiten in über 40 inter­natio­nalen Friedens­einsätzen weltweit. Das ZIF ist aufgrund des im Juli 2017 über­arbei­teten Sekun­dierungs­gesetzes sekun­dieren­de Ein­rich­tung und Arbeit­geber für zivile Ex­per­t:innen in Friedens­ein­sätzen der EU, OSZE, UN und weiteren auf­nehmen­den Organi­sa­tionen. Zudem vermittelt das ZIF jährlich mehrere hundert Wahl­beob­ach­ter:innen in Missionen der EU und OSZE.
Das Berliner Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) gGmbH sucht spätestens ab 1. September 2022 bis 31. August 2023 einen

Stellvertretenden Direktor (m/w/d)
in Vollzeit (39 Wochenstunden).

Die Geschäftsführung / Leitung verantwortet die Umsetzung des Gesellschaftsauftrags des ZIF, die Strategie des ZIF, die Kooperation mit dem Gesellschafter, die Betreuung der Gremienarbeit und die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partner:innen. Darüber hinaus koordiniert und steuert sie die Arbeit des ZIF-Kollegiums in Berlin mit ca. 80 Kolleg:innen in 10 verschiedenen Teams sowie zeichnet verantwortlich für gut 190 Sekundierte sowie Wahlbeobachter:innen in Einsätzen weltweit.
Die jetzige Geschäftsführerin scheidet zum 31. August dieses Jahres aus. Die stellvertretende Direktorin wird ad interim die Geschäftsführung für ein Jahr übernehmen, während die Stelle der Geschäftsführung ausgeschrieben wird. Deswegen suchen wir zunächst für diese Übergangsphase eine:n stv. Direktor:in.

Ihre Aufgaben

Die Institution ZIF ist hinsichtlich Aufgaben, Verantwortung, Personal und Budget in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Dieser Ausbau und die Zunahme der organisatorischen und operativen Aufgaben des ZIF bedingen, dass der/die stv. Direktor:in sich in erster Linie auf Prozesse und Aufgaben innerhalb des ZIF und in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt und internationalen Organisationen konzentriert. Zugleich vertreten Sie auf dieser Position die Geschäftsführerin nach innen und außen.

Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem:
  • Aufsicht und operative Unterstützung aller Arbeitsprozesse und Kapazitäten zur Umsetzung des Mandates des ZIF, insbesondere im Kontext des Sekundierungswesens;
  • Kooperation mit dem Gesellschafter, aufnehmenden Einrichtungen (internationalen Organisationen), Ministerien und Partner:innen;
  • Mitarbeit in der Leitung des ZIF, insbesondere in der Beratungsrunde der Geschäftsführung und der Leitungsrunde des ZIF; nach Absprache auch in weiteren Gremien;
  • Personalverantwortung, einschließlich Fürsorge und Personalentwicklung für Mitarbeitende in Berlin und in Einsätzen;
  • Advocacy und Netzwerkarbeit (national und international) für die Themen Krisenprävention, ziviles Konfliktmanagement und internationale Friedenseinsätze;
  • Vertretung des ZIF auf Konferenzen, Workshops, Messen etc.;
  • Halten von Vorträgen und Inputs bei deutschen und internationalen Veranstaltungen zu den für das ZIF relevanten Themen, einschließlich regionalen Schwerpunkten wie dem Sahel oder der Ukraine oder inhaltlichen Themen wie Rechtsstaatlichkeit, Friedensmediation oder internationaler Kooperation.

Was Sie mitbringen

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss;
  • Mindestens sieben Jahre erfolgreiche Führungserfahrung in einer international operierenden Organisation und ausgewiesene Leadership-Fähigkeiten;
  • Mindestens sieben Jahre erfolgreiche Managementerfahrung;
  • Sehr gute Kenntnisse internationaler Beziehungen;
  • Sicherer Umgang mit Budgets, Daten und Statistiken;
  • Fähigkeit zu Strukturbildung und Prozessmanagement;
  • Pflege und Ausbau des nationalen und internationalen Netzwerks des ZIF;
  • Fähigkeit, Impulse aus dem politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umfeld hinsichtlich der zukunftsorientierten Entwicklung des ZIF einzubringen;
  • Hervorragende Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten, diplomatisches Geschick, Fähigkeit zur Synergiebildung;
  • Hohe Belastbarkeit und Resilienz;
  • Dienstreisebereitschaft auch in Krisen- und Konfliktregionen;
  • Protokollsicheres, verbindliches und freundliches Auftreten;
  • Verhandlungssicheres Englisch, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.

Was wir bieten

  • Eine interessante Tätigkeit in einem internationalen Umfeld;
  • Ein professionelles und freundliches Arbeitsklima in einem engagierten Team; Vereinbarkeit von Beruf und Privatem;
  • Mobiles Arbeiten an mindestens einem Tag wöchentlich;
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL);
  • Vergütung nach TVöD Bund Entgeltgruppe E15 AT bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Grundlagen bevorzugt berücksichtigt.

Wir berücksichtigen Bewerbungen mit folgenden Unterlagen:
  • Motivationsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweis des Hochschul- und/oder Berufsabschlusses
  • Referenzen und Arbeitszeugnisse
Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbung mit dem Stichwort „stellv. Dir.“ per E-Mail bis spätestens 29.05.2022 an bewerbung@zif-berlin.org.

Für Rückfragen zur ausgeschriebenen Position steht Frau Luisa Lampe-Traupe, Verwaltungsleiterin, Tel. 030-52 00 56-528 oder gf@zif-berlin.org, zur Verfügung.
HIER BEWERBEN
Berliner Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) gGmbH
Ludwigkirchplatz 3-4 • 10719 Berlin

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.