Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Physik Professor/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Stiftungsprofessur (W2) für "Fachdidaktik Physik und Technik"

    23.04.2020 Hochschule Aalen für Technik und Wirtschaft Abtsgmünd Stiftungsprofessur (W2) für "Fachdidaktik Physik und Technik" - Hochschule Aalen für Technik und Wirtschaft - Logo
  • Professur (W3) für Prozessdatenverarbeitung und Elektronik

    14.01.2021 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe Professur (W3) für Prozessdatenverarbeitung und Elektronik - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Stiftungsprofessur (W2) für "Fachdidaktik Physik und Technik"

Veröffentlicht am
23.04.2020
Bewerbungsfrist
14.06.2020
Vollzeit-Stelle
Hochschule Aalen für Technik und Wirtschaft
Abtsgmünd
Stiftungsprofessur (W2) - Hochschule Aalen - Logo Stiftungsprofessur (W2) - Hochschule Aalen - Head
Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit über 50 Jahren ein verlässlicher Partner - für die Studierenden, die Mitarbeiter und Professoren, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 100 internationale Kooperationspartner weltweit.
Stiftungsprofessur (W2) - Hochschule Aalen - Head2
Die Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft baut ihre Kompetenz im Bereich der Entwicklung didaktischer Konzepte zur MINT-Förderung und im Bereich Science Center aus. In diesem Rah­men sollen die sehr erfolgreichen explorhino-Aktivitäten weiterentwickelt werden.

Dafür ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W2-Stiftungsprofessur der Stiftung Kessler + Co. für Bildung und Kultur in Abtsgmünd für

„Fachdidaktik Physik und Technik“

zu besetzen.

Zu Ihren Aufgaben gehört die Gestaltung der Lehre in den Fächern Fachdidaktik Physik und/oder Fachdidaktik Energie- und Automatisierungstechnik und das fachdidaktische Projekt im koope­ra­tiven Ingenieurpädagogikstudiengang mit der PH Schwäbisch Gmünd. In der Forschung gehören zu den Aufgaben die Entwicklung didaktischer Konzepte zur MINT-Förderung und zu Science Centern. Außerdem sollen die explorhino-Aktivitäten durch Begleitforschung inhaltlich und methodisch weiterentwickelt werden.

Wir suchen für diese Position eine Persönlichkeit, die über einschlägige Erfahrungen im Bereich der Didaktik in Naturwissenschaft und Technik und in der Realisierung von Mitmachexperimenten verfügt. Weiterhin sind Erfahrungen im Bereich interaktiver didaktischer Ausstellungen vorteilhaft.

Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie mit (vgl. u. a. 47 Landeshochschulgesetz):
  • ein abgeschlossenes Studium der Physik oder verwandter ingenieurwissenschaftlicher Fächer
  • besondere Leistungen bei der Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse in einer mindes­tens fünfjährigen Berufspraxis (davon mindestens 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereichs)
  • i. d. R. eine mindestens dreijährige Schulpraxis
  • die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i. d. R. durch Promotion nach­ge­wie­sen wird
  • die Bereitschaft und das Interesse, die Fachdidaktik Physik und Technik an der Hochschule und in explorhino einzubringen und den Studiengang Ingenieurpädagogik nach innen und nach außen zu vertreten
  • Begeisterung für die Vermittlung Ihres Fachwissens an zukünftige Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen praktische pädagogische und didaktische Eignung (u. a. beim Einsatz von neuen Lernmedien)
  • die Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • die Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten
Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung bei der ersten Berufung in ein Professorenamt zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Bei nach­ge­wie­sener Eignung erfolgt anschließend die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.

Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen zur Gleichstellung erhalten Sie bei Frau Prof. Dr. Annette Limberger (annette.limberger@hs-aalen.de).

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.hs-aalen.de/sbv

Für weitere Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Rainer Börret (rainer.boerret@hs-aalen.de) gerne zur Verfügung.

Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bis zum 14.06.2020 über unser Online-Bewerberportal unter: www.hs-aalen.de/stellen
hs-aalen.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.