Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Soziologie Religion, Theologie

  • Stipendium für Sprachassistenzen an Hochschulen im Ausland

    25.08.2020 DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. verschiedene Einsatzländer Stipendium für Sprachassistenzen an Hochschulen im Ausland - DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Stipendium für Sprachassistenzen an Hochschulen im Ausland

Veröffentlicht am
25.08.2020
Bewerbungsfrist
30.10.2020
Vollzeit-Stelle
DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.
verschiedene Einsatzländer
DAAD-Stipendien - DAAD - logo
head - DAAD
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist die weltweit größte Förderorganisation für den internationalen Austausch für Studierende und Wissenschaflerinnen und Wissenschaftler.

DAAD-Stipendien für
Sprachassistenzen an Hochschulen im Ausland
für
das akademische Jahr 2021/2022

Als Hochschulabsolvent (m/w/d) der Geistes- und Sozial­wissen­schaften können Sie sich durch eine Lehr­tätigkeit an einer Hoch­schule im Ausland im Bereich Deutsch als Fremd­sprache oder Germanistik weiter­qualifizieren. Hierfür vergibt der DAAD Stipendien für 10 bis 12 Monate aus Mitteln des Bundes­ministeriums für Bildung und Forschung.
Wir haben aktuell ca. 190 Standorte in 80 Ländern weltweit ausgeschrieben.

IHRE AUFGABEN:
Sie erweitern Ihre didaktischen Fähigkeiten durch eine Lehrtätigkeit an Hochschulen im Ausland im Bereich Deutsch als Fremdsprache und Germanistik:
Sie gestalten im Rahmen Ihrer Lehrtätigkeit Deutschunterricht, sprachpraktische und deutschland­kundliche Lehr­veranstaltungen – unter Anleitung erfahrener Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer (teilweise DAAD-Lektoren) oder eigenständig.
IHR PROFIL:
Angesprochen sind Absolventen (m/w/d) (Bachelor, Master, Lehramt etc.) aus den Fach­bereichen Germanistik, Deutsch als Fremdsprache, einer Regional­philologie oder ggf. einer anderen sozial- und geistes­wissen­schaftlichen Disziplin.
UNSER ANGEBOT:
Wenn Sie nicht nur praktische Lehr­erfahrung in der Vermittlung der deutschen Sprache und Landeskunde im Ausland sammeln, sondern auch den inter­kulturellen Austausch suchen und leben möchten, finden Sie in unserer Ausschreibung Sprach­assistenzen unter folgendem Link weitere Informationen und die Möglich­keit, sich über das DAAD-Portal um ein Stipendium zu bewerben: www2.daad.de/ausland/studieren/stipendium/de/.
Bewerbungsschluss ist der 30. Oktober 2020
Die Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass dem DAAD die vom Geldgeber in Aussicht gestellten Haushaltsmittel zur Verfügung stehen.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.