Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

49 Stellenangebote zu
Mathematik Informatik Studentische Hilfskraft Studien- und Abschlussarbeiten

  • Student Technomathematik oder Informatik - Optimierung unter Unsicherheiten in Flugzeugentwurfsprozessen (m/w/d)

    01.04.2019 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Köln Student Technomathematik oder Informatik - Optimierung unter Unsicherheiten in Flugzeugentwurfsprozessen (m/w/d) - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Masterarbeit: »Methodenentwicklung zur Registrierung von medizinischen 3D-Volumendaten«

    18.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit: »Deep Learning-basierte Klassifizierung medizinischer Resektate«

    18.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • STUDENTISCHE HILFSKRAFT ALS FRONTEND ENTWICKLER*IN FÜR DIGITALE PLATTFORMEN

    18.01.2021 Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik Dortmund
  • Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Internet-Kommunikation / Content Management & Social Media

    15.01.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Studentische Hilfskraft: Simulation von Bauteilverzug mittels der Finite-Cell-Methode (FCM)

    14.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Multi Agent Systems in Optics Production«

    12.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit: »Deployment of Machine Learning Models in Optics Production«

    12.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit: »Optimization of machine parameters using metaheuristics and surrogate models«

    12.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Abschlussarbeit: »Deep Learning on Smart Devices for object recognition in visual inspection«

    12.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Abschlussarbeit zum Thema: "Autonomes Fahren - Künstliche Intelligenz für die laserbasierte Abstandsmessung"

    11.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Masterarbeit zum Thema: "Optimierung von MEMS Strukturen für Back-End Prozesse"

    11.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Masterarbeit zum Thema: "Entwicklung von Algorithmen zur kontaktlosen Bestimmung von Vitalparametern mittels maschinellen Lernens"

    11.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Abschlussarbeit zum Thema: „Continuous Deployment-Umgebung für die RISC-V Prozessorentwicklung“

    11.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Masterarbeit im Bereich: "Hochfrequente, drahtlose Sensorsysteme für die Nachverfolgung von OP-Instrumenten"

    11.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Abschlussarbeit: "Industrielle Zustandsüberwachung mit maschinellen Lernverfahren"

    11.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Abschlussarbeit im Bereich der Merkmalsextraktion auf Mikrocontrollerbasis

    11.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Abschlussarbeit zum Thema: "Entwicklung eines neuartigen Dual-Core Lockstep Prozessors für sicherheitskritische Anwendungen"

    11.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Masterarbeit zum Thema: "Optimierung und Entwicklung von Tintenstrahlbedruckten planaren Elektroden für Biosensor-Anwendungen"

    11.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Abschlussarbeit Bachelor oder Master im Bereich der Prozessentwicklung für das Laser Powder Bed Fusion (3D-Druck mit Metall)

    08.01.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Studentische Hilfskraft: Digitalisierung in der Produktion

    06.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Simulationsmodell zur Optimierung der thermischen Dehnungen im Prägekontakt«

    06.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Digitalisierung der Kunststoffoptikfertigung im Spritzgießen«

    06.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Entwicklung einer Bewertungsmethodik für die additive Prozesskette«

    06.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelorarbeit: »Wasserstrahltechnologie - Integration eines Abtragmodells in die Bahnplanung (CAM)«

    06.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Abschlussarbeit: »Machine Learning based tool path deviation in blisk manufacturing«

    06.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
Weitere Stellenangebote laden...
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Student Technomathematik oder Informatik - Optimierung unter Unsicherheiten in Flugzeugentwurfsprozessen (m/w/d)

Veröffentlicht am
01.04.2019
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Zum Arbeitgeberprofil
Köln

Starten Sie Ihre Mission beim DLR.

Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe - insbesondere noch mehr weibliche - die Ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.
Für unsere Einrichtung Simulations- und Softwaretechnik in Köln suchen wir eine/n

Studentin oder Student Technomathematik oder Informatik

Optimierung unter Unsicherheiten in Flugzeugentwurfsprozessen
Ihre Mission:
Sie arbeiten mit in der Abteilung „Intelligente und verteilte Systeme" und unterstützen das Team, welches das verteilte Integrationssystem RCE (Remote Component Environment) entwickelt. Das DLR und seine externen Partner nutzen RCE für die Forschung: Sie entwerfen neue Flugzeugkonfigurationen oder bewerten aktuelle Raumfahrzeugkonzepte.
Ihre Arbeiten finden statt im Rahmen der Initiative „Virtual Product House" (VPH), in der das DLR intensiv an der virtuellen Produktentwicklung moderner Verkehrsflugzeuge forscht. Hierfür entsteht in Bremen in räumlicher Nähe zu Airbus eine Einrichtung mit Startup-Charakter, in der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Institute des DLR sowie der nationalen Luftfahrtindustrie herausfordernde Fragestellungen auf dem Weg zum virtuellen Entwurf auf internationalem Spitzenniveau bearbeiten werden.
Ihre Aufgabe ist es, bei der Umsetzung von Workflows bestehend aus diversen Simulations-Tools aus dem DLR im Integrationssystem mitzuarbeiten. Sie unterstüzen das RCE-Team und die Kolleginnen und Kollegen bei der Integration von Tools. Insbesondere arbeiten Sie an der Integration von Optimierungswerkzeugen und beschäftigen sich mit robuster Optimierung unter Unsicherheiten (Uncertainties).
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Abschlussarbeit (Bachelor, Master) durchzuführen
Ihre Qualifikation:
  • Studium der Technomathematik oder Informatik
  • Programmierkenntnisse in Java
  • Kenntnisse in der mathematischen Optimierung und Fehlerrechnung
  • gute deutsche Sprachkenntnisse
  • Programmierkenntnisse in Python wünschenswert
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (m/w/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kathrin Schaffert telefonisch unter +49 2203 601-4413. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 34846 sowie zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#32797.
Student Technomathematik oder Informatik - DLR - Logo
Student Technomathematik oder Informatik - DLR - Zertifikat

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.