Bei der Stiftung Deutsches Historisches Museum ist zum 1. November 2018 eine Stelle für eine studentische Aushilfe in der Abteilung Kommunikation, Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w) zu besetzen.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 18,75 Wochenstunden. Die Stelle ist befristet bis zum 30.04.2020.
Dienstort ist Berlin-Mitte. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 3 TVöD-Ost bewertet.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
• Unterstützung des Bereichs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
• Unterstützung der Pressereferentin bei der Vorbereitung und Durchführung von Presseterminen und -veranstaltungen,
• Aufbereitung von Pressematerial und Erstellung von Pressemappen,
• Erstellung des wöchentlichen Presseumlaufs und ausstellungsspezifischen Pressespiegeln,
• Pflege des Pressearchivs,
• Verteilerpflege und thematischer Ausbau von Presseverteilern in der Pressedatenbank,
• Bearbeiten von Presseanfragen und Durchführen von themenbezogenen Recherchen,
• Wahrnehmen allgemeiner Bürotätigkeiten.
An die Bewerberinnen und Bewerber werden folgende Anforderungen gestellt:
• Immatrikulation in einem Studium im Bereich Geschichte/ Geschichtsdidaktik/ Public History, Kunstgeschichte, Politologie, Museumskunde, Kulturwissenschaften, Literaturwissenschaften, Kommunikationswissenschaft, Journalistik oder in vergleichbarer Fachrichtung während der gesamten Dauer der Beschäftigung,
• Nachgewiesene Erfahrung in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Redaktion, Kommunikation oder verwandten Arbeitsbereichen,
• Gute Überblickskenntnisse der deutschen Geschichte und Interesse an kulturhistorischen Ausstellungen,
• Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache.
Wünschenswert sind:
• Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Belastbarkeit,
• Kenntnisse in MS Office, InDesign und Photoshop,
• Kenntnisse der Adressdatenbank Cobra oder einer vergleichbaren Adressdatenbank,
• Bereitschaft zur Arbeit an Abenden und Wochenenden.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Arbeits- und sonstigen Zeugnissen unter Angabe der Kennziffer: St/Presse bis zum 28. September 2018 ausschließlich elektronisch an:
bewerbung@dhm.de.
Bewerbungen in elektronischer Form sollten aus technischen Gründen eine Größe von 8 MB nicht überschreiten und in einer einzigen pdf-Datei gesendet werden.