Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

55 Stellenangebote zu
Chemie Physik Mathematik Elektrotechnik, Elektronik

  • Studentische Hilfskraft auf dem Gebiet Interaktive Visualisierung für das Maschinelle Lernen (Deep Learning) und die Additive Fertigung

    09.11.2020 Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik Dresden
  • Studentische Hilfskraft im Bereich Cyber-physische Produktionssysteme

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
  • Studentische Hilfskraft im Bereich Cyber-physische Produktionssysteme

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
  • Wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung beim Aufbau einer Roboterzelle

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
  • Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Demonstratoren für programmierbare Materialien

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
  • Werkstudent*in / Studentische Hilfskraft im Bereich Simulation von Perkolationspfaden in ferroelektrischen FETs

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden
  • Studentische Hilfskraft (m/w/d) / Abschlussarbeit Zeitreihenvorhersage mithilfe von maschinellem Lernen

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme Dresden
  • STUDENT JOB – DESIGN AND CHARACTERIZATION OF IC-TEST-STRUCTURES

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme Dresden
  • Studentische Hilfskraft im Bereich Verarbeitungstechnologien im Themenfeld "Recycelbare Kunststoffverpackungen, Kunststoff-Papierverpackungen"

    23.02.2021 Fraunhofer IVV, Außenstelle für Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik AVV Dresden Dresden
  • Werkstudent*in / Studentische Hilfskraft im Bereich Analyse von Rauschen in Transistoren

    23.02.2021 Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden
  • Werkstudent*in / Studentische Hilfskraft im Bereich struktureller und elektrischer Charakterisierung von ferroelektrischen Dünnschichten

    23.02.2021 Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden
  • Werkstudent*in / Studentische Hilfskraft im Bereich elektrische Charakterisierung von Transistoren und Teststrukturen

    19.02.2021 Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden
  • Studentische Hilfskraft für die Arbeitsgruppe Antikörperentwicklung

    19.02.2021 Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie Leipzig
  • Studentische Hilfskraft im Bereich Recycling und Kreislaufwirtschaft in der Additiven Fertigung

    18.02.2021 Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung, Institutsteil Dresden Dresden
  • Studentische Hilfskraft zum Thema additiv-generative Fertigung, Laser-Auftrag-Schweißen mit Pulver oder Draht

    18.02.2021 Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik Dresden
  • Wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung bei der Entwicklung einer Technologie zum Fügen eines Schienenfahrzeugdaches in Faserkunststoffverbund-Bauweise mit einem Wagenkasten in Stahlbauweise

    18.02.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Zittau
  • Wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung bei der Entwicklung eines Strukturprüfstandes zur Durchführung statischer und dynamischer Bauteilprüfungen an Großkomponenten aus Faserkunststoffverbunden

    18.02.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Zittau
  • Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Digitale Wertschöpfung

    17.02.2021 Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie Leipzig
  • Studentische Hilfskraft im Bereich Reinigungstechnologien im Themenfeld „Simulation pulsierender Spritzstrahlen“

    16.02.2021 Fraunhofer IVV, Außenstelle für Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik AVV Dresden Dresden
  • Entwicklung einer Steuerung für einen Feldroboter

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme Dresden
  • Thesis (Master) in Ingolstadt Person Recognition and Anonymization

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme Dresden
  • Erstellung eines Simulationsmodells für Brennstoffzellen

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme Dresden
  • Abschlussarbeit (Master) in Ingolstadt Personenerkennung und -anonymisierung

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme Dresden
  • Student*in Softwareentwicklung mobile Edge Cloud

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme Dresden
  • Student*in Softwareentwicklung Security und Data Sovereignty

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme Dresden
  • Praxissemester in Ingolstadt

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme Dresden
Weitere Stellenangebote laden...

Studentische Hilfskraft auf dem Gebiet Interaktive Visualisierung für das Maschinelle Lernen (Deep Learning) und die Additive Fertigung

Veröffentlicht am
09.11.2020
Teilzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik
Dresden
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik
WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT FÜR EINE

Studentische Hilfskraft auf dem Gebiet Interaktive Visualisierung für das Maschinelle Lernen (Deep Learning) und die Additive Fertigung

Kennziffer IWS-2020-66


Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) Dresden betreibt anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf den Gebieten der Laser- und Oberflächentechnik.

Das Fraunhofer IWS arbeitet unter anderem im Bereich der Bildverarbeitung und Datenmanagement. Auf dem Gebiet Interaktive Visualisierung für das Maschinelle Lernen (Deep Learning) und die Additive Fertigung suchen wir ab sofort zur Unterstützung eine studentische Hilfskraft. Das Anfertigen einer Studienarbeit (kleiner od. großer Beleg, Bachelor-/Diplomarbeit o. Ä.) oder die Absolvierung eines vorgeschriebenen Praktikums ist möglich.

Was Sie mitbringen
Sie befinden sich im Studium der Chemie, Informatik, Mathematik, Physik, Mechatronik, Maschinenbau oder vergleichbarem Studiengang. Voraussetzung sind Kenntnisse in den Gebieten interaktive Visualisierung, JavaScript sowie grundlegende Kenntnisse zur Programmierung von Web Anwendungen. Wünschenswert sind erste Erfahrungen in den Bereichen maschinelles Lernen und Deep Learning. Eine hohe Motivation sowie die Bereitschaft zur eigenverantwortlichen und wissenschaftlichen Arbeitsweise werden vorausgesetzt.

Was Sie erwarten können
In additiven Fertigungsprozessen, in denen Leistungswerte, Druckwerte, Positionsdaten, Bilder, Videodaten und Bussignale gesammelt werden, stellt sich letztlich das Problem der Analyse selbiger. Eine angemessene Interpretation und Integration der Prozessdaten erleichtert Entscheidungen. Die interaktive Visualisierung und maschinelles Lernen kombiniert hierfür die Vorteile einer automatisierten Analyse von Prozessdaten, mit der Zusammenhänge und Muster in Bildern schnell und einfach wahrzunehmen sind. Eine interaktive Visualisierung der Daten erlaubt es Schlüsse über Abhängigkeiten zu ziehen und somit bessere Modelle zu entwickeln. Des Weiteren hilft eine gute Interaktive Visualisierung dabei das Training verschiedener maschineller Lernalgorithmen und insbesondere des Deep Learnings besser zu verstehen.

Ziel der Tätigkeit ist es, eine performante Web basierte interaktive Visualisierungssoftware basierend auf Web Standards und verschiedener Bibliotheken zur Visualisierung wie zum Beispiel D3.js und Plotly.js. Dazu muss eine modulare Bibliothek geplant, implementiert und validiert werden. Grundlegende Kenntnisse von interaktiver Visualisierung oder Web Entwicklung ist daher gewünscht.

Aufgaben:
  • Softwareentwicklung in JavaScript und Python
  • Entwicklung einer modularen Bibliothek zur interaktiven Visualisierung von maschinellem Lernen, insbesondere neuronalen Netzen, Daten der additiven Fertigung und Laser basierten Prozessen
  • Einbindung dieser in eine interaktive Web Anwendung
Bei einem entsprechenden Fortschritt besteht die Möglichkeit der Bearbeitung von anstehenden Forschungsthematiken im Rahmen einer Abschluss- /Studienarbeit.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

(keine Angaben)

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Prof. Dr. Karol Kozak (Gruppenleitung), Telefon +49 (0)351 83391-3717


Wenn wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit der Kennziffer IWS-2020-66 ausschließlich über das Online-Verfahren:
https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/40248/Description/1

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik
Dresden

http://www.iws.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.