Der Stifterverband ist eine Gemeinschaftsinitiative von Unternehmen und Stiftungen, die ganzheitlich in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Innovation berät, vernetzt und fördert. DAX-Konzerne, Mittelständler, Stifter und engagierte Privatpersonen – rund 3.000 Mitglieder haben sich im Stifterverband zusammengeschlossen. Sie sind der Nukleus eines in Deutschland einzigartigen Netzwerks aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft.
Im Bereich Programm und Förderung in Berlin suchen wir zur Unterstützung des Hochschulforums Digitalisierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für 15 -20 Stunden/Woche
Die Stellen sind zunächst bis zum 30.06.2023 befristet, eine Option auf Verlängerung besteht.
Als bundesweiter Think-&-Do-Tank führt das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) eine breite Community rund um die Digitalisierung in Studium und Lehre zusammen, macht Entwicklungen sichtbar und erprobt innovative Lösungsansätze. Dazu werden Akteure aus Hochschulen, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vernetzt, begleitet und beraten. Das 2014 gegründete Hochschulforum Digitalisierung ist eine gemeinsame Initiative des Stifterverbandes, des CHE Centrums für Hochschulentwicklung und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Gefördert wird es vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Das HFD führt am 20. Oktober 2022 die eintägige, hybride Veranstaltung Let’s Talk:Campus in Berlin und digital durch, die sich unter anderem mit Fragen studentischer Partizipation und der Weiterentwicklung des Campus beschäftigt.
Darüber hinaus findet vom 26. bis 28. April 2023 bereits zum dritten Mal das University:Future Festival statt, ein Großevent zur digitalen Hochschulbildung mit ca. 4.000 Teilnehmenden vor Ort und online.
Sie sind bei der Planung beider Events dabei, können Ihre eigenen Ideen aktiv einbringen und in dieser Form einmalige und innovative digitale Großveranstaltungen mitprägen.
Wir suchen zwei studentische Hilfskräfte, die uns in den Bereichen Eventmanagement sowie Medienproduktion und technische Infrastruktur unterstützen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich für die folgenden Aufgaben begeistern können.
Sie bringen sich mit Ihren Talenten, kreativen Vorschlägen, Eigeninitiative und Cleverness in allen Bereichen der Event-Arbeit ein und sind bei allen wichtigen Entscheidungen und Absprachen dabei.
Dabei sehen Sie Ihre besonderen Stärken in einem der beiden folgenden Bereiche:
Eventmanagement
Medienproduktion und technische Infrastruktur
Ein offenes, freundliches und engagiertes Team mit flachen Hierarchien.
Die Möglichkeit, ein neues Veranstaltungsformat mit großer Strahlwirkung mitzugestalten.
Eine moderne Arbeitsumgebung, neue Technologien und viel Gestaltungsspielraum.
Eine vielseitige Tätigkeit, die in Berlin oder remote erfolgen kann.
Die spannende und enge Zusammenarbeit mit Hochschulen, Wirtschaft und weiteren Partnern zu zukunftsweisenden Fragen der Digitalisierung in Studium und Lehre.
Flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der anfallenden Aufgaben.
Einen Stundenlohn in Höhe von 15 Euro.
Sind Sie interessiert? Haben Sie inhaltliche Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an
Lavinia Hoesch ( lavinia.hoesch@stifterverband.de ),
Jasmin Ehrhardt ( jasmin.ehrhardt@stifterverband.de ) und
Sebastian Horndasch ( sebastian.horndasch@stifterverband.de ).
https://hochschulforumdigitalisierung.de/
Da wir diese Positionen zeitnah besetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen als Studentische Hilfskraft (m/w/d) Events & Festival unter Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins.