Wir sind eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft, die Forschung, Forschungsinfrastrukturleistungen und Wissenstransfer im Bereich kulturwissenschaftlich-historischer Bildungsmedienanalyse und -dokumentation eng miteinander verbindet und in hohem Maße international tätig ist. Zudem bieten wir ein attraktives Forschungsumfeld mit einer weltweit einzigartigen Forschungsbibliothek und digitalen Forschungsinfrastrukturen sowie einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Außerdem verstehen wir uns als familienfreundliche Einrichtung und fördern die berufliche Gleichstellung aller Personen.
Die Stelle ist bei der durch das GEI koordinierten Deutsch-Polnischen Schulbuchkommission angesiedelt. Die 1972 gegründete Schulbuchkommission ist ein starkes, von Vertrauen und langjähriger Zusammenarbeit getragenes Netzwerk und ein wichtiger Eckpfeiler der internationalen Schulbuchforschung (weitere Informationen unter https://www.gei.de/wissenstransfer/internationale-schulbucharbeit/deutsch-polnisch und/oder https://schulbuchkommission.eu). Die Vergütung erfolgt nach den Vergütungssätzen des Landes Niedersachsen in der jeweils gültigen Fassung. Sie beträgt zurzeit ohne Abschluss 12,00 €/Stunde, mit B.A.-Abschluss 12,77 €/Stunde.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie von Personen mit Zuwanderungsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt. Bei gleicher Eignung erhalten Schwerbehinderte den Vorzug. Ein Nachweis über die Behinderung ist beizufügen.
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich über unser Online-Formular mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Immatrikulationsbescheinigung) bis zum 10.10.2023.
Fragen beantwortet gern Herr Dr. Wiatr (Tel.: 0531/59099-333).