Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Studentische Hilfskraft Nordrhein-Westfalen Forschungseinrichtung

  • Studentische Hilfskraft (m/w) Gestaltung Internetseite

    21.08.2018 Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Dortmund
  • Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Internet-Kommunikation / Content Management & Social Media

    15.01.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Studentische Hilfskraft »Mediengestaltung / Grafikdesign«

    19.11.2020 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • STUDENTISCHE HILFSKRAFT FÜR DIE SOCIAL MEDIA KOMMUNIKATION

    03.09.2020 Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik Dortmund
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Studentische Hilfskraft (m/w) Gestaltung Internetseite

Veröffentlicht am
21.08.2018
Bewerbungsfrist
09.09.2018
Teilzeit-Stelle
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Dortmund
logo

Forschung für Arbeit und Gesundheit

 

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin forscht und entwickelt im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, fördert den Wissenstransfer in die Praxis, berät die Politik und erfüllt hoheitliche Aufgaben. Sie ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Rund 650 Beschäftigte arbeiten am Hauptsitz in Dortmund, an den Standorten Berlin und Dresden sowie in der Außenstelle Chemnitz.

studentische Hilfskraft: gestaltung Internetseite (technisch und inhaltlich); Bewerbung Internetseite (m/w)

in Dortmund

  • EntgeltGr 3 TVöD
  • Teilzeit mit max. 12,0 Wochenstunden
  • befristet für 1 Jahr

 

Ihre Aufgaben:

Die Webseite demowanda.de beinhaltet Daten und Informationen zum demografischen Wandel in der Arbeitswelt. Im Rahmen der Webseitenpflege ist es notwendig, die von mehreren Bundesinstituten zugelieferten Inhalte der Webseite regelmäßig zu aktualisieren und die Webseite attraktiv zu halten (inkl. kleinere Veränderungen des Webseiten-Layouts). Zur Steigerung der Nutzerzahlen soll die Webseite zudem beworben werden. In diesem Zusammenhang fallen u.a. folgende Tätigkeiten an:

  • technische Pflege der Internetseite mit dem CMS Government Site Builder 7 (GSB 7)
  • Internetrecherche / Literaturrecherche u. a. bei Partnerinstituten (aber auch für andere Projekte der Gruppe)
  • Mitarbeit bei Auswahl und Beschreibung der Webseiten-Inhalte
  • Bewerbung der Webseite in Zusammenarbeit mit den Experten im Haus

 

 

Ihr Profil:

  • medien-/gestaltungsorientiertes Studium oder nachgewiesene Expertise auf diesem Gebiet
  • Erfahrungen in der Webseitenpflege, ggbfs. -erstellung (Beispiel gern der Bewerbung beifügen)
  • CMS-Kenntnisse (insbesondere GSB 7)
  • gute Kenntnisse in Microsoft Office
  • Interesse an Marketing / Werbung
  • Interesse an Fragestellungen zum Thema "Demografischer Wandel in der Arbeitswelt"
  • gutes Organisationstalent
  • Teamfähigkeit

 

Interesse geweckt?

 

Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.09.2018 per E-Mail unter Angabe des Aktenzeichens StudHK 1.2/demowanda an

 

siefer.anke@baua.bund.de

 

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

Postfach 17 02 02

44061 Dortmund

 

Für Fragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Siefer unter Tel. 0231/9071-2242 zur Verfügung.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.