Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

4 Stellenangebote
in den Kategorien
Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit Studentische Hilfskraft Berlin Forschungseinrichtung

  • studentische Hilfskraft (w/m/div)

    15.07.2022 DIW Berlin Berlin studentische Hilfskraft (w/m/div) - DIW Berlin - Logo
  • zwei studentische Hilfskräfte (w/m/div)

    05.08.2022 DIW Berlin Berlin zwei studentische Hilfskräfte (w/m/div) - DIW Berlin - Logo
  • studentische Hilfskräfte (w/m/div)

    02.08.2022 DIW Berlin Berlin studentische Hilfskräfte (w/m/div) - DIW Berlin - Logo
  • Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022)

    28.07.2022 Next Generation Public Online Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022) - Next Generation Public - Logo
  • eine studentische Hilfskraft (m/w/div)

    22.07.2022 DIW Berlin Berlin eine studentische Hilfskraft (m/w/div) - DIW Berlin - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

studentische Hilfskraft (w/m/div)

DIW Berlin
Veröffentlicht am
15.07.2022
Bewerbungsfrist
14.08.2022
Fester Arbeitsplatz
Teilzeit-Stelle
studentische Hilfskraft (w/m/div) - DIW Berlin - Logo
Berlin

Über uns

Das Graduate Center sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

studentische Hilfskraft (w/m/div)
für 15 Wochenstunden

Aufgaben

  • Pflege und Ausbau des Webauftritts: GC Homepage, interner Newsletter, CMS
  • Gestaltung von Materialien der Öffentlichkeitsarbeit inkl. Sozialer Medien
  • GC Alumni Newsletter
  • Unterstützung beim Auswahlverfahren
  • Unterstützung bei der Organisation von Workshops und Seminaren
  • Allgemeine Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten

Anforderungen

  • Sie studieren ein Fach mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt, insbesondere Volkswirtschaftslehre, der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften
  • Erfahrung im eigenverantwortlichen Konzeptionieren und Durchführen von Projekten
  • Sehr gutes organisatorisches Talent
  • Hervorragende Kommunikationseigenschaften und Teamfähigkeit
  • Gute MS Office Kenntnisse
  • Erfahrung in der Gestaltung und Pflege von Webseiten (CMS und HTML)
  • Erwünscht: LaTex Kenntnisse und Erfahrung mit Grafikprogrammen
  • Sicherer Umgang mit sozialen Medien (Twitter)
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen

  • Die Möglichkeit, Studieninhalte in der praxisnahen Anwendung zu vertiefen
  • Einblicke in die Arbeit eines strukturierten PhD Programmes
  • Mitarbeit in einem multidisziplinären Team bei flexibler Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Ihre Bewerbung

Die Vorlage einer gültigen Immatrikulationsbescheinigung ist erforderlich. 

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.08.2022 online mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Abitur- und Arbeitszeugnisse, Vordiplom/ Bachelorabschluss, soweit vorhanden) unter Angabe der Kennziffer GC-1-22-ST. 

Weitere Informationen über das DIW Berlin finden Sie auf unserer Homepage unter www.diw.de.. Auskünfte zum Arbeitsgebiet erhalten Sie bei Daniela Centemero (dcentemero@diw.de) und Juliane Metzner (jmetzner@diw.de). 
 

Das DIW Berlin (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) ist seit 1925 eines der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in Deutschland. Es erforscht wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Zu-sammenhänge in gesellschaftlich relevanten Themenfeldern und berät auf dieser Grundlage Politik und Gesellschaft. Das Institut ist national und international vernetzt, stellt weltweit genutzte For-schungsinfrastruktur bereit und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Das DIW Berlin ist un-abhängig und wird als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.