Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

3 Stellenangebote
in den Kategorien
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Studentische Hilfskraft Berlin Stiftung, Verein, Verband, NGO

  • Studentische Mitarbeit Redaktion und Organisation DiFü (m/w/d)

    28.11.2022 Deutschland sicher im Netz e.V. Berlin Studentische Mitarbeit Redaktion und Organisation DiFü (m/w/d) - Deutschland sicher im Netz e.V. - Logo
  • Neuer Job bei der OKF: Wir suchen eine Assistenz im Bereich Buchhaltung / Office

    20.01.2023 Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. Berlin Neuer Job bei der OKF: Wir suchen eine Assistenz im Bereich Buchhaltung / Office - Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. - Logo
  • Werkstudent*in Community Communication

    19.01.2023 Wikimedia Deutschland e.V. Berlin Werkstudent*in Community Communication - Wikimedia Deutschland e.V. - Logo
  • Studentische Hilfskraft (M/W/D) FUTURE-SKILLS-JOURNEY

    17.01.2023 Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. Berlin Studentische Hilfskraft (M/W/D) FUTURE-SKILLS-JOURNEY - Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Studentische Mitarbeit Redaktion und Organisation DiFü (m/w/d)

Deutschland sicher im Netz e.V.
DsiN StudMA DiFü RedOrg
Veröffentlicht am
28.11.2022
Bewerbungsfrist
25.12.2022
Arbeitsbeginn am
02.01.2023
Fester Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten / Home Office
Teilzeit-Stelle
1280
Studentische Mitarbeit Redaktion und Organisation DiFü (m/w/d) - Deutschland sicher im Netz e.V. - Logo
Berlin

Über uns

Wir suchen dich! 

Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) wurde 2006 als Verein auf dem ersten Nationalen IT-Gipfel (heute: DigitalGipfel) gegründet. Als gemeinnütziges Bündnis unterstützt DsiN Verbraucher:innen und kleinere Unternehmen im sicheren und souveränen Umgang mit der digitalen Welt. Dafür bieten wir in Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern und Partner:innen konkrete Hilfestellungen sowie Mitmach- und Lernangebote für Menschen im privaten und beruflichen Umfeld an. 

Für das Projekt DsiN-Digitalführerschein (DiFü) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 

Studentische Mitarbeit in der Redaktion und Organisation (m/w/d) 
- 20 Wochenstunden - 

Der DiFü ist ein bundesweit einheitliches Weiterbildungs- und Zertifizierungsangebot mit Fokus auf relevante Themenbereiche rund um den digitalen Alltag. Gefördert durch Mittel des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) hat Deutschland sicher im Netz e. V. den DiFü entwickelt, um ein Format zu schaffen, das den Stand der individuellen digitalen Kompetenz aufzeigt und für Dritte (wie beispielsweise Arbeitgeber:innen) nachvollziehbar macht. 
Das Projekt auf dem Webportal DiFü.de bietet einerseits Lernangebote inklusive einer Zertifizierungsmöglichkeit an: Bürger:innen aller Altersgruppen haben die Möglichkeit, die Angebote kostenfrei zu nutzen und sich so Kompetenzen und Sicherheit in verschiedenen Themenbereichen des digitalen Grundlagenwissens anzueignen. Andererseits wird das Lernangebot um Nachrichten zu Themen wie IT, Sicherheit, Datenschutz, Digitalisierung, Wissenschaft und Medien ergänzt. 

Im Verein arbeiten wir herzlich, miteinander und kollegial. Diese Stelle haben wir bewusst so geschaffen, dass du in mehreren Bereichen dabei bist. Die Recherche und das Schreiben von Nachrichten bilden einen wichtigen Teil deines Aufgabenspektrums. Neben den DiFü-News und den Social Media Beiträgen wird auch der Podcast „D wie Digital“ produziert, den du ebenfalls redaktionell unterstützt. Darüber hinaus unterstützt du das Team beim Aufbau eines bundesweiten Netzwerks von Partner:innen und seinen administrativen Aufgaben.

Deine Aufgaben

•    Social Media Support (Unterstützung Texterstellung, Erstellung Sharepics, Recherche, Kanalbetreuung, Aufsetzen von Accounts, Screening nach kritischen Kommentaren, Evaluation der Performance der einzelnen Kanäle, etc.) 
•    Unterstützung der Online-Redaktion in den Bereichen DiFü-News & DiFü-Podcast 
•    Allgemeine Recherchetätigkeiten (Themenspecials, Studien, Events, Bildrechte, etc.)
•    Unterstützung beim Aufbau des Partnernetzwerks (Recherche, Terminkoordination, Vorbereitung von Netzwerktreffen)
•    Unterstützung bei administrativen Aufgaben, Ablage, Kontaktmanagement (CRM) etc.
•    Unterstützung bei Aufgaben im Schnittbereich zur Öffentlichkeitsarbeit des Projektes

Dein Profil

•    sehr gute Deutschkenntnisse 
•    großes Interesse und/oder erste journalistische bzw. redaktionelle Erfahrungen zu unseren Themen 
•    Idealerweise sind Social-Media-Posts und die Aufbereitung von Sharepics kein Neuland für dich 
•    sorgfältige, konstruktive und zuverlässige Arbeitsweise 
•    verlässliche Kenntnisse in den Microsoft-typischen Office-Programmen 
•    Du kannst sowohl selbstständig als auch im Team sehr gut arbeiten 
•    freundliches, empathisches und kollegiales Auftreten 
•    Erfahrungen in CMS- und CRM-Systemen sowie mit Grafikprogrammen von Vorteil

Deine Vorteile

•    eine spannende und erfüllende 20-Stunden-Arbeitswoche 
•    eine monatliche Vergütung von 1.280 EUR brutto pro Monat (14 EUR pro Stunde) 
•    flexible Arbeitszeiten (nach Möglichkeit aufgeteilt auf 3 oder 4 Werktage) 
•    Arbeit im Büro und zu Hause im Homeoffice (je nach Absprache und pandemischer Lage) 
•    einen Dienst-Laptop (auch für zu Hause), eine professionelle IT-Ausstattung, moderne Programme 
•    ein sehr angenehmes und kollegiales Umfeld
•    das Mitwirken beim weiteren strukturellen Ausbau des Projekts
•    eine moderne Büroumgebung im Herzen Berlins (5 Minuten vom Bhf. Friedrichstraße entfernt) 
•    kostenfreie Heiß- und Kaltgetränke 
•    Zugang zu Dienstfahrrädern 

Deine Bewerbung

Im Verein Deutschland sicher im Netz e. V. schätzen wir Vielfalt und setzen uns für sie ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. 

Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. 

Selbst wenn du den Eindruck hast, nicht alle Anforderungen zu 100 Prozent zu erfüllen, du aber dennoch großes Interesse an der Mitarbeit hast, freuen wir uns sehr auf deine Bewerbung. Schicke uns dazu bitte bis zum 25.12.2022 ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, aber erst mal keine weiteren Dokumente, an bewerbung@sicher-im-netz.de mit dem Betreff „Studentische Mitarbeit Redaktion und Organisation DiFü“. 

Bitte gib auch an, über welches Jobportal du unsere Anzeige gefunden hast, vielen Dank! 

Unter sicher-im-netz.de findest Du alle Details zum Verein Deutschland sicher im Netz e. V. und unter difü.de alle Infos zum Projekt „DsiN-Digitalführerschein“.

Kontakt

Thorsten Strohbeck
Referent Personal und Organisation
bewerbung@sicher-im-netz.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
3 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.