Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

28 Stellenangebote zu
Studentische Hilfskraft Berlin Forschungseinrichtung

  • Studentische Mitarbeitende

    13.01.2021 Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, Bereich Photonische Komponenten Berlin
  • Studentische Hilfskraft im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (Schwerpunkt: Texte verfassen)

    02.03.2021 Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration Berlin
  • Studentische Mitarbeiterin / Studentischer Mitarbeiter für die Mitarbeit im Kompetenzzentrum Öffentliche IT

    02.03.2021 Fraunhofer-Institut für offene Kommunikationssysteme Berlin
  • Studentische Hilfskraft - Verkapselungstechnik

    02.03.2021 Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration Berlin
  • Studentische*r Mitarbeiter*in als Website- / CMS-Spezialist

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik Berlin
  • Studentische Hilfskraft für die Abteilung Präsidialreferat

    26.02.2021 Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft Berlin
  • Studentische Hilfskraft für Produktentwicklung im Bereich der Medizintechnik

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik Berlin
  • Studentische*r Mitarbeiter*in für die Mitarbeit in einem Forschungsprojekt

    25.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik Berlin
  • Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Web-Entwicklung

    24.02.2021 Fraunhofer HHI Berlin
  • Studentischer Beschäftigter Aktionsplan (m/w/d)

    23.02.2021 Leibniz-Gemeinschaft Berlin
  • Studentische*r Mitarbeiter*in - im Bereich Web-Entwicklung (Typo3 und WordPress)

    23.02.2021 Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut Berlin
  • studentische Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Quantum Computing

    22.02.2021 Fraunhofer-Institut für offene Kommunikationssysteme Berlin
  • Studentische*r Mitarbeiter*in für Multimedia im Bereich Institutskommunikation

    22.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik Berlin
  • studentische Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz / IT-Sicherheit / Internet of Things und urbane Datenplattformen im Rahmen von Smart Cities

    19.02.2021 Fraunhofer-Institut für offene Kommunikationssysteme Berlin
  • Studentische Hilfskraft - Sondermaschinenbau

    19.02.2021 Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration Berlin
  • Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Fortbildung

    16.02.2021 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Berlin
  • Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) für die Institutsleitung

    16.02.2021 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Berlin
  • Studentische*r Mitarbeiter*in – 3D Videoverarbeitung/ Virtual und Augmented Reality

    15.02.2021 Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut Berlin
  • Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung bei der Erstellung von Kursmaterialien

    10.02.2021 Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) Berlin
  • Studentische Mitarbeiterin / Studentischer Mitarbeiter im Bereich IT-Betreuung

    09.02.2021 Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie Berlin
  • Studentische Hilfskraft - Hard- und Software Development

    04.02.2021 Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration Berlin
  • Studentische*r Mitarbeiter*in im Bereich Softwareentwicklung "Optische Inspektionssysteme"

    29.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik Berlin
  • Studentische Mitarbeiterin / Studentischer Mitarbeiter für die Arbeit an aktuellen Themen und Projekten im Bereich Digital Public Services

    27.01.2021 Fraunhofer-Institut für offene Kommunikationssysteme Berlin
  • Studentische Mitarbeiterin / studentischer Mitarbeiter im Bereich Wissens- und Dokumentationsmanagement

    27.01.2021 Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie Berlin
  • Studentische*r Mitarbeiter*in - im Bereich Photonic Sensing / LiDAR

    12.01.2021 Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut Berlin
Weitere Stellenangebote laden...

Studentische Mitarbeitende

Veröffentlicht am
13.01.2021
Bewerbungsfrist
31.12.2021
Teilzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, Bereich Photonische Komponenten
Berlin
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, Bereich Photonische Komponenten
Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) ist eines der weltweit führenden Forschungsinstitute für mobile und stationäre Kommunikationsnetzwerke und für die Schlüssel-Technologien der Zukunft. Unsere Kompetenzbereiche haben wir konsequent auf derzeitige und künftige Markt- und Entwicklungsanforderungen ausgerichtet.

Für den Bereich Photonische Komponenten suchen wir laufend motivierte

Studentische Mitarbeitende

Kennziffer HHI-PC-2021-1


Photonik ist einer der spannendsten und dynamischsten Bereiche der angewandten Forschung. Aufbauend auf langjähriger Erfahrung hat sich das HHI eine weltweit führende Position in der optischen Datenübertragung erarbeitet und nutzt diese Expertise für die Entwicklung innovativer Lösungen für die Kommunikation in den weltweiten Datennetzen. Durch diese Expertise werden auch neuartige photonische Lösungen in Sensorik und Analytik ermöglicht, die unter anderem in der Medizintechnik ihre Anwendung finden. Die Dynamik dieser Technologiefeldes eröffnet den Spielraum für spannende wissenschaftliche Projekte mit klarer Anwendungsperspektive. Exzellente Kontakte in das relevante industrielle und wissenschaftliche Umfeld sind Ihnen sicher. Wir bieten eine breite Palette an Möglichkeiten in einem internationalen Umfeld. Wir suchen Leute, die etwas bewegen wollen. Machen Sie was daraus!

Das erwartet Sie:
  • Unterstützung in der Erforschung von optoelektronischen Bauelementen und Photonisch integrierten Schaltkreisen für Datenübertragung, Sensorik, polymerbasierten Wellenleitersystemen und Terahertzsensorik für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung.
  • Oft werden die Arbeiten in enger Zusammenarbeit mit industriellen Partnern durchgeführt. 
  • Bei Interesse ist ein Übergang in eine BSc- oder MSc-Arbeit möglich.

Was Sie mitbringen
  • Vollzeitstudierende der Elektrotechnik, Physik oder Nachrichtentechnik mit guten bis sehr guten Noten,
  • Motivation, Eigeninitiative und Interesse an Neuem,
  • Idealerweise erste Kenntnisse der Hochfrequenztechnik, Optik oder Halbleiterphysik.

Voraussetzung ist ein Vollzeitstudium an einer deutschen Universität oder Hochschule.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stellen sind zunächst auf 6 Monate befristet. Bei Eignung ist eine Verlängerung angestrebt.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 40 - 80 Stunden. Bei Bewerbung bitte die gewünschte Stundenzahl angeben.


Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Benötigen Sie Informationen zu dieser Stelle, kontaktieren Sie:

Herrn Prof. Dr. Martin Schell
Tel.: 030 / 31 00 2-7 03
E-Mail: martin.schell@hhi.fraunhofer.de

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich online und stellen alle wichtigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, etc.) in unser Recruiting - Portal ein.

Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, Bereich Photonische Komponenten
Berlin

http://www.hhi.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.