Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen - Wissenschaftliche Einrichtung der Länder an der Humboldt-Universität zu Berlin e. V. (IQB) bietet ein anregendes Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem unterstützenden Team und die Möglichkeit, an wissenschaftlichen Studien mitzuwirken, mit denen das Erreichen der Bildungsstandards überprüft wird. Durch die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen des IQB werden regelmäßig Abschlussarbeiten betreut und es bestehen verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten.
Das IQB sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für Deutsch und Mathematik in der Grundschule.
Mitarbeit im Rahmen des Projekts Vergleichsarbeiten in der Jahrgangsstufe 3 (VERA-3) Mathematik und Deutsch in der Grundschule insbesondere:
Beschäftigungszeitraum: 24 Monate, Verlängerung möglich
Arbeitszeit: 40 oder 60 Stunden pro Monat nach Absprache
Vergütung: Tarifvertrag für studentische Beschäftigte (TV Stud III)
Fachbereich: Primarstufe Mathematik und Deutsch
Kennziffer: StudMa_GS_2024
Bewerbungszeitraum: vom 15.11.2023 bis 30.11.2023
Ansprechpartnerin für Rückfragen ist Frau Maria Engelbert-Kocher,
E-Mail: maria.engelbert@iqb.hu-berlin.de
Die Bewerbungsfrist endet am 30.11.2023
Bewerbungen sind unter Angabe der Kennziffer: StudMa_GS_2024 per E-Mail als eine PDF-Datei an iqb-stellenausschreibung@hu-berlin.de oder per Post an
Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen an der Humboldt-Universität zu Berlin, z. Hd. Frau Drößig, Unter den Linden 6, 10099 Berlin
zu richten. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten des IQB keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Da keine Rücksendung von Unterlagen erfolgt, bitten wir, mit der Bewerbung ausschließlich Kopien vorzulegen.