Du studierst und wolltest immer schon einmal wissen, wie sich eine Stadtverwaltung mit den Themen Big Data & Smart City auseinandersetzt? Du interessierst Dich für die Möglichkeiten und Risiken, vor allem aber für die konkrete Gestaltung der Digitalisierung im Bereich Governance von Daten und Datennutzung? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) sucht ab sofort eine*n engagierte*n studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) „Data & Smart City Governance“.
In unserem Projekt erforschen wir, wie die Stadtverwaltung von Berlin mit anderen Akteuren aus Wirtschaft, Politik und der Zivilgesellschaft zusammenarbeiten kann, um die Chancen von Big Data in einer gemeinwohlorientierten Weise ausschöpfen zu können. Für das Forschungsprojekt suchen wir Verstärkung für unser interdisziplinäres Team.
Der zeitliche Umfang liegt bei 60 bis 80 Stunden pro Monat. Der Tätigkeitsort ist Berlin, mobiles Arbeiten ist nach Absprache möglich. Die Arbeitszeiten werden individuell nach Absprache festgelegt.
Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien ist gewährleistet. Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft.
Reiche Deine Bewerbung bitte mit kurzem Anschreiben (auf Deutsch oder Englisch), Lebenslauf, Zeugnissen/Referenzen und deiner zeitlichen Verfügbarkeit über das Onlineformular ein. Die Ausschreibung bleibt offen, bis ein*e geeignete*r Bewerber*in gefunden wurde. Die sorgfältige Sichtung und Auswahl unserer neuen Teammitglieder ist uns sehr wichtig und wir bitten um Verständnis, dass wir im Rahmen des Prozesses mehrere Auswahlgespräche führen. Richte inhaltliche Fragen zur Stelle gern an Maurice Stenzel (maurice.stenzel@hiig.de).