Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Informatik Wirtschaft, Management, Verwaltung Sprachen und Literatur Studentische Hilfskraft

  • Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) für das Projekt Regionalisierung 4.0

    26.11.2019 Zentrum Technik und Gesellschaft - TU Berlin Berlin
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) für das Projekt Regionalisierung 4.0

Veröffentlicht am
26.11.2019
Bewerbungsfrist
05.12.2019
Vollzeit-Stelle
Zentrum Technik und Gesellschaft - TU Berlin
Berlin
logo

Das Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG) der TU Berlin ist eine zentrale Forschungseinrichtung der TU Berlin für Wechselwirkungen von technischer und gesellschaftlicher Entwicklung.
 

Studentische/r Mitarbeiter/in für das Projekt Regionalisierung 4.0 gesucht

in Berlin

Für das Projekt Regionalisierung 4.0" - Förderung von Identität & Qualität durch regionale Wertschöpfung" im Rahmen vom BMBF Förderprogramm "WIR! - Wandel durch Innovationen in der Region" sucht das ZTG eine engagierte studentische Unterstützung (40 Stunden/Monat ohne Lehraufgaben) für folgende Aufgabenbereiche:

  • Recherche von wissenschaftlichen Texten in den Bereichen transdisziplinäre Forschung, Innovationsprozesse und Forschungsevaluation
  • Betreuung von Datenbanken, visuelle Aufbereitung von Daten
  • Transkription von Interviews, Datenerfassung aus quantitativen Befragungen
  • Unterstützung bei Auswertung von Interviews und Befragungen
  • Veranstaltungsorganisation, Dokumentation von Veranstaltungen

Wir bieten:
Einblicke in das Forschungsfeld der transdisziplinären (Nachhaltigkeits-)Forschung und Innovationsforschung mit Umsetzungsorientierung in Kooperation mit Praxisakteuren in Brandenburg.

 

Sie bringen mit:

  • Interesse an bzw. Erfahrung mit der Evaluation von Forschung bzw. transdisziplinärem Arbeiten
  • Erfahrungen mit Durchführung und Transkription von Interviews
  • Erfahrungen mit Datenbanken und der Aufbereitung von Daten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Erfahrungen mit selbständigem Arbeiten, Bereitschaft für flexiblen Einsatz

Einstellungsdauer: voraussichtlich vom 01.01.2020 bis zum 31.08.2022

 

Ihre digitale schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung richten Sie bitte bis zum 05. Dezember 2019 an Martina Schäfer
(schaefer@ztg.tu-berlin.de) und Emilia Nagy (nagy@ztg.tu-berlin.de).

Kontakt:

Martina Schäfer (schaefer@ztg.tu-berlin.de) und Emilia Nagy (nagy@ztg.tu-berlin.de)

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.