Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) im Project OrA
Veröffentlicht am
10.07.2020
Teilzeit-Stelle
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft gGmbH
Berlin
Das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) erforscht die dynamische Beziehung zwischen Internet und Gesellschaft. Eine zunehmende Bedeutung gewinnt die Herausbildung digitaler Infrastrukturen und ihre Verflechtung mit verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis des Zusammenspiels zwischen sozio-kulturellen, rechtlichen, ökonomischen und technischen Normen im Digitalisierungsprozess zu erlangen.
Studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Project OrA
in Berlin
Du bist fit im wissenschaftlichen Arbeiten und suchst nach einer Aufgabe im Themenbereich “Digitalisierung der Hochschule” in einem fantastischen Team? Du brennst für Fragen rund um die Interaktion von Wissenschaft und Gesellschaft? Dann bist du bei uns genau richtig.
Das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n engagierte*n
Studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Project OrA (80 Std./Monat)
Im
Forschungsprogramm “Wissen und Gesellschaft” untersuchen wir den Wandel der Wissensproduktion, -organisation und -vermittlung durch digitale Innovationen. Unser aktuelles Forschungsprojekt OrA (“Organisationale Adaptivität im deutschen Hochschulkontext”), widmet sich der Digitalisierung der Hochschulbildung, mit Fokus auf Lehr- und Lerninnovationen.
Deine Aufgaben in unserem Team:
Selbständige Recherchen im Feld der Hochschul- und Organisationsforschung (bspw. Literaturanalysen)
Qualitatives Kodieren von Dokumenten und Transkripten mit MaxQDA
(Mit)verfassen (wissenschaftlicher) Texte sowie Korrektur
Mithilfe bei der Organisation von Feldforschung (z.B. von Interviews)
Organisatorische Unterstützung bei Veranstaltungen (Workshops, Diskussionsveranstaltungen) und beim Berichtswesen
Unterstützung bei der Dokumentation des Projektes und bei der Außenkommunikation (z.B. für unsere Webseite)
Was du mitbringen solltest:
Immatrikulation an einer Hochschule; bevorzugt ein Studiengang mit sozialwissenschaftlicher Ausrichtung
Interesse an der Wissenschaft und an wissenschaftlichem Arbeiten in einem Forschungsprojekt
Idealerweise Erfahrung mit qualitativer Datenanalyse (Inhaltsanalyse, Kodieren)
Erfahrung mit wissenschaftlichem Schreiben und im Verfassen von Texten mit wissenschaftlichem Anspruch
Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Forschungsteam und die Fähigkeit, fachübergreifend zu kommunizieren
eigenständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Neugierde, Spaß am innovativen Denken und kollektivem Umsetzen
Was wir Dir anbieten:
Inhaltliche Arbeit an zukunftsweisenden und spannenden Themen rund um Hochschul- und Wissenschaftsforschung
Ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum mit Einblicken in den Forschungsalltag
Die Möglichkeit, an das wissenschaftliche Arbeiten herangeführt zu werden und viele Kontakte im Netzwerk des HIIG zu knüpfen
Es erwartet dich ein sehr dynamisches, offenes und hochmotiviertes Team unterschiedlicher Disziplinen in einzigartigen Räumlichkeiten mitten in Berlin.
Die Vergütung richtet sich nach dem Berliner Tarifvertrag für studentische Beschäftigte (12,50€/Stunde)
Zur Bewerbung:
Reiche deine Bewerbung bitte mit kurzem Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und deiner zeitlichen Verfügbarkeit über unser Onlineformular ein (auf Deutsch oder Englisch). Die Sichtung der Bewerbungen beginnt ab dem
22. Juli 2020. Die Ausschreibung bleibt aber offen, bis ein/e geeignete/r Bewerber/in gefunden wurde. Die sorgfältige Sichtung und Auswahl unserer neuen Teammitglieder ist uns sehr wichtig und wir bitten um Verständnis, dass wir im Rahmen des Prozesses mehrere Auswahlgespräche führen. Richte Deine inhaltlichen Fragen zur Stelle gerne an
Dr. Melissa Laufer(
melissa.laufer@hiig.de).
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.