Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

5 Stellenangebote zu
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie Studentische Hilfskraft

  • Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) im Project OrA

    10.07.2020 Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft gGmbH Berlin
  • Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) im Forschungsbereich "Infrastruktur, Wirtschaft und Finanzen"

    20.01.2021 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Berlin
  • Studentische Hilfskraft für das Fraunhofer-Forum in Berlin

    19.01.2021 Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft Berlin
  • Studentische Hilfskraft (M/W/D) im Bereich Backoffice / On- Und Offline Veranstaltungen

    09.12.2020 Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft Berlin
  • STUDENTISCHE HILFSKRAFT (M/W) IM BEREICH BACKOFFICE / ON- UND OFFLINE VERANSTALTUNGEN

    09.12.2020 Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft Berlin
  • Studentische*r Mitarbeiter*in - 3IT – Innovation Center for Immersive Imaging Technologies

    14.10.2020 Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut Berlin
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) im Project OrA

Veröffentlicht am
10.07.2020
Teilzeit-Stelle
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft gGmbH
Berlin
logo
Das Alex­an­der von Hum­boldt Insti­tut für Inter­net und Gesell­schaft (HIIG) erforscht die dyna­mi­sche Bezie­hung zwi­schen Inter­net und Gesell­schaft. Eine zuneh­mende Bedeu­tung gewinnt die Her­aus­bil­dung digi­ta­ler Infra­struk­tu­ren und ihre Ver­flech­tung mit ver­schie­de­nen Berei­chen des täg­li­chen Lebens. Ziel ist es, ein tie­fe­res Ver­ständ­nis des Zusam­men­spiels zwi­schen sozio-kul­tu­rel­len, recht­li­chen, öko­no­mi­schen und tech­ni­schen Nor­men im Digi­ta­li­sie­rungs­pro­zess zu erlan­gen.

Studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Project OrA

in Berlin

Du bist fit im wissenschaftlichen Arbeiten und suchst nach einer Aufgabe im Themenbereich “Digitalisierung der Hochschule” in einem fantastischen Team? Du brennst für Fragen rund um die Interaktion von Wissenschaft und Gesellschaft? Dann bist du bei uns genau richtig. 

Das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt  eine*n engagierte*n

Studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Project OrA (80 Std./Monat)

Im  Forschungsprogramm “Wissen und Gesellschaft” untersuchen wir den Wandel der Wissensproduktion, -organisation und -vermittlung durch digitale Innovationen. Unser aktuelles Forschungsprojekt OrA (“Organisationale Adaptivität im deutschen Hochschulkontext”), widmet sich der Digitalisierung der Hochschulbildung, mit Fokus auf Lehr- und Lerninnovationen. 

Deine Aufgaben in unserem Team: 
  • Selbständige Recherchen im Feld der Hochschul- und Organisationsforschung (bspw. Literaturanalysen)
  • Qualitatives Kodieren von Dokumenten und Transkripten mit MaxQDA
  • (Mit)verfassen (wissenschaftlicher) Texte sowie Korrektur 
  • Mithilfe bei der Organisation von Feldforschung (z.B. von Interviews)
  • Organisatorische Unterstützung bei Veranstaltungen (Workshops, Diskussionsveranstaltungen) und beim Berichtswesen
  • Unterstützung bei der Dokumentation des Projektes und bei der Außenkommunikation (z.B. für unsere Webseite)
Was du mitbringen solltest: 
  • Immatrikulation an einer Hochschule; bevorzugt ein Studiengang mit sozialwissenschaftlicher Ausrichtung 
  • Interesse an der Wissenschaft und an wissenschaftlichem Arbeiten in einem Forschungsprojekt
  • Idealerweise Erfahrung mit qualitativer Datenanalyse (Inhaltsanalyse, Kodieren)
  • Erfahrung mit wissenschaftlichem Schreiben und im Verfassen von Texten mit wissenschaftlichem Anspruch
  • Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Forschungsteam und die Fähigkeit, fachübergreifend zu kommunizieren
  • eigenständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Neugierde, Spaß am innovativen Denken und kollektivem Umsetzen
Was wir Dir anbieten:
  • Inhaltliche Arbeit an zukunftsweisenden und spannenden Themen rund um Hochschul- und Wissenschaftsforschung
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum mit Einblicken in den Forschungsalltag 
  • Die Möglichkeit, an das wissenschaftliche Arbeiten herangeführt zu werden und viele Kontakte im Netzwerk des HIIG zu knüpfen
  • Es erwartet dich ein sehr dynamisches, offenes und hochmotiviertes Team unterschiedlicher Disziplinen in einzigartigen Räumlichkeiten mitten in Berlin.
  • Die Vergütung richtet sich nach dem Berliner Tarifvertrag für studentische Beschäftigte (12,50€/Stunde)
Zur Bewerbung:

Reiche deine Bewerbung bitte mit kurzem Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und deiner zeitlichen Verfügbarkeit über unser Onlineformular ein (auf Deutsch oder Englisch). Die Sichtung der Bewerbungen beginnt ab dem  22. Juli 2020. Die Ausschreibung bleibt aber offen, bis ein/e geeignete/r Bewerber/in gefunden wurde. Die sorgfältige Sichtung und Auswahl unserer neuen Teammitglieder ist uns sehr wichtig und wir bitten um Verständnis, dass wir im Rahmen des Prozesses mehrere Auswahlgespräche führen. Richte Deine inhaltlichen Fragen zur Stelle gerne an  Dr. Melissa Laufer  ( melissa.laufer@hiig.de).

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.