Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Spezialist/in, Fachkraft Baden-Württemberg Hochschule

  • Studienberater (m/w/d)

    23.05.2019 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen
  • Mitarbeiter (m/w/d) International Service Learning

    07.01.2021 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Studienberater (m/w/d)

Veröffentlicht am
23.05.2019
Bewerbungsfrist
24.06.2019
Teilzeit-Stelle
Eberhard Karls Universität Tübingen
Tübingen
Studienberater (m/w/d) - Eberhard Karls Universität Tübingen - Logo
In der Zentralen Studienberatung (ZSB) der Universität Tübingen ist zum 1. November 2019 die Stelle

einer Studienberaterin/
eines Studienberaters

neu zu besetzen (50 %, w/m/d, Vergütung nach E 13 TV-L).

Die Zentrale Studienberatung richtet sich als fächerübergreifende Beratungsstelle an der Universität Tübingen an Studierende und Studieninteressierte aller Fachrichtungen. In diesem Rahmen handelt die Zentrale Studienberatung nach einem integrierten Beratungskonzept orientiert am Student-Life-Cycle unter besonderer Berücksichtigung der Übergänge.

Zu den Aufgaben der zu besetzenden Stelle gehören:
  • Einzel- und Gruppenberatung in der Allgemeinen Studienberatung (z. B. Studienwahl, Studienorganisation, Prüfungsvorbereitung, Fachwechsel, Beratung in allen Lebenslagen im Kontext des Studiums)
  • Beratung zum Thema Studieren mit Behinderung oder chronischer Erkrankung (Nachteilsausgleich, Studienassistenz, Umgang mit persönlich schwierigen Situationen im Studium etc.)
  • Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung struktureller Maßnahmen im Bereich Studieren mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
  • Vernetzung der Beratung innerhalb und außerhalb der Universität
  • Mitwirkung bei Veranstaltungen der Zentralen Studienberatung
Folgende Qualifikationen, Kenntnisse und Fähigkeiten setzen wir voraus:
  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes Universitätsstudium (Master, Diplom)
  • Beratungsausbildung (z. B. systemischer, phänomenologischer oder personenzentrierter Ansatz) laut Richtlinien der DGfB; mindestens 50 % der Beratungsausbildung werden zum Zeitpunkt der Bewerbung vorausgesetzt
  • Verständnis für die Lebenswelten und Sichtweisen von Studierenden
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in verschiedenen Arbeitskontexten
  • Umfassende konzeptionelle Fähigkeiten
  • Sicherer Umgang in der englischen Sprache
Von Vorteil sind darüber hinaus Kenntnisse des Studien- und Hochschulsystems und Berufserfahrungen in einem der oben genannten Bereiche. Außerdem sollten Sie eine gewisse zeitliche Flexibilität mitbringen. Wir wünschen uns eine Kollegin/einen Kollegen, die/der mit Ideen und Neugier unser Team bereichert. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in Form einer PDF-Datei bis zum 24.06.2019 an Birgit Grunschel (Birgit.Grunschel@uni-tuebingen.de).

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.