In der Zentralen Studienberatung (ZSB) der Universität Tübingen ist
zum 1. November 2019 die Stelle
einer Studienberaterin/
eines Studienberaters
neu zu besetzen (50 %, w/m/d, Vergütung nach E 13 TV-L).
Die Zentrale Studienberatung richtet sich als fächerübergreifende
Beratungsstelle an der Universität Tübingen an Studierende und
Studieninteressierte aller Fachrichtungen. In diesem Rahmen
handelt die Zentrale Studienberatung nach einem integrierten
Beratungskonzept orientiert am
Student-Life-Cycle unter besonderer
Berücksichtigung der Übergänge.
Zu den Aufgaben der zu besetzenden Stelle gehören:
- Einzel- und Gruppenberatung in der Allgemeinen Studienberatung
(z. B. Studienwahl, Studienorganisation, Prüfungsvorbereitung,
Fachwechsel, Beratung in allen Lebenslagen im Kontext des
Studiums)
- Beratung zum Thema Studieren mit Behinderung oder chronischer
Erkrankung (Nachteilsausgleich, Studienassistenz, Umgang
mit persönlich schwierigen Situationen im Studium etc.)
- Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung struktureller Maßnahmen
im Bereich Studieren mit Behinderung oder chronischer
Erkrankung
- Vernetzung der Beratung innerhalb und außerhalb der Universität
- Mitwirkung bei Veranstaltungen der Zentralen Studienberatung
Folgende Qualifikationen, Kenntnisse und Fähigkeiten setzen wir
voraus:
- Überdurchschnittlich abgeschlossenes Universitätsstudium
(Master, Diplom)
- Beratungsausbildung (z. B. systemischer, phänomenologischer
oder personenzentrierter Ansatz) laut Richtlinien der DGfB; mindestens
50 % der Beratungsausbildung werden zum Zeitpunkt
der Bewerbung vorausgesetzt
- Verständnis für die Lebenswelten und Sichtweisen von
Studierenden
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in verschiedenen Arbeitskontexten
- Umfassende konzeptionelle Fähigkeiten
- Sicherer Umgang in der englischen Sprache
Von Vorteil sind darüber hinaus Kenntnisse des Studien- und Hochschulsystems
und Berufserfahrungen in einem der oben genannten
Bereiche. Außerdem sollten Sie eine gewisse zeitliche Flexibilität
mitbringen. Wir wünschen uns eine Kollegin/einen Kollegen, die/der
mit Ideen und Neugier unser Team bereichert. Wir freuen uns über
Ihre Bewerbung.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in Form einer PDF-Datei
bis zum 24.06.2019 an Birgit Grunschel (
Birgit.Grunschel@uni-tuebingen.de).