Die Universitätsmedizin Göttingen sucht einen
Studiengangskoordinator
(m/w/d) Zahnmedizin
befristet auf 2 Jahre mit der Option auf Weiterbeschäftigung, Vollzeit | Entgelt nach TV-L
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umfasst die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum. Mit über 7.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die UMG der größte Arbeitgeber in der Region. Mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.
Die UMG bereitet sich auf die Umsetzung der neuen Approbationsordnung für Zahnmedizin vor, die eine grundlegende Reform des Zahnmedizinstudiums mit Veränderungen der Studienstruktur und der Ausbildungsinhalte vorsieht. Die Approbationsordnung tritt zum Wintersemester 2020/21 in Kraft. Die UMG sucht daher einen Studiengangskoordinator, der die Umsetzung der neuen Approbationsordnung organisatorisch und inhaltlich plant, koordiniert und langfristig begleitet.
Ihre Aufgaben:
- Planung und Koordination Lehrveranstaltungen und der Lehrveranstaltungsstruktur
- Ressourcenplanung (Personal, Raumnutzung, Sach- und Investitionsmittel)
- Entwicklung strukturierter Prüfungen
- Neugestaltung Studien- und Prüfungsordnung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Zahnmedizin, in den Gesundheits- oder Naturwissenschaften, der Psychologie oder vergleichbares Studium
- Fundierte Management- und Projektentwicklungserfahrung – idealerweise im medizinischen Bereich
- Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Innovationsprozessen
- Kenntnisse in der Organisation von Studiengängen im Bildungsbereich Gesundheit
- Ausgeprägte integrative und kommunikative Kompetenz, Teamorientierung, hohes Maß an Reflexionsvermögen
Wir bieten:
- Eine spannende Aufgabe in einem innovativen interdisziplinären Umfeld
- Einen vielseitigen, interessanten Arbeitsplatz an der Schnittstelle zwischen universitärer Lehre und Administration
- Zielorientierte, individuelle Weiterqualifizierung
Die Universitätsmedizin Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum
31.10.2019 an:
Universitätsmedizin Göttingen
Zentrum Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Frau Univ.-Prof. Dr. med. dent. A. Wiegand
Direktorin der Poliklinik für Präventive Zahnmedizin, Parodontologie und Kariologie
37099 Göttingen
Tel.: 0551/39-22878
Fax: 0551/39-12616
E-Mail:
annette.wiegand@med.uni-goettingen.de
Web:
http://www.zmk.med.uni-goettingen.de
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail im PDF-Format in einer Datei ein.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.