Aufgaben:
●Aufbereitung und Auswertung von Befragungsdaten/Surveydaten
●Verfassen und Redigieren von Texten zu Ergebnissen des Wissenschaftsbarometers
●Unterstützung bei der Organisation und Umsetzung von Sitzungen und Veranstaltungen
Anforderungen:
●einschlägiges Hochschulstudium (mind. drittes Fachsemester)
●Kenntnisse quantitativer sozialwissenschaftlicher Forschungsmethoden, idealerweise bereits Erfahrungen in der Analyse von Survey-/Befragungsdaten
● Erfahrungen im Projektmanagement von Vorteil
● sichere Beherrschung der deutschen und idealerweise auch englischen Sprache in Wort und Schrift
● selbstständige sowie ergebnis- und detailorientierte Arbeitsweise
● Teamgeist, Engagement und die Bereitschaft sich in neue Arbeitsbereiche einzuarbeiten
Rahmen:
- Arbeitszeit: 10 Stunden/Woche
●Vergütung: 12,50 € brutto/Stunde
Wir bieten Ihnen:
●eine Tätigkeit an der Schnittstelle von Praxis und Theorie der Wissenschaftskommunikation
●die Möglichkeit, idealerweise bis Mitte 2023 im Projekt mitzuarbeiten
●die Möglichkeit, aktuelle Daten zu Einstellungen der Bevölkerung zu Wissenschaft und Forschung einzusehen und auszuwerten
●eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserer Geschäftsstelle mitten in Berlin (aufgrund der aktuellen Lage arbeiten wir aktuell überwiegend im Homeoffice)
●flache Hierarchien, ein nettes Team und eine innovative Atmosphäre
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter dem Stichwort „Studentische Hilfskraft Wissenschaftsbarometer“ und mit Angabe des möglichen Eintrittsdatums bis zum
14. Februar 2021 digital (zusammengefügt in 1 bis 2 PDF-Dateien, max. 5 MB) an
personal@w-i-d.de
.
Die Bewerbung richten Sie bitte an Frau Ricarda Ziegler.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat unter 030 2062295-10.