Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Systembibliothekar / IT-Bibliothekar (m/w)

Veröffentlicht am 11. Juli 2017 (vor 885 Tagen)
Bewerbungsende 4. August 2017 (vor 861 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Vechta Vechta
Logo
In der Universitätsbibliothek Vechta ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Systembibliothekar/-in bzw.
IT-Bibliothekar/-in
(bis Entgeltgruppe 11 TV-L / Vollbeschäftigung)

Die Universitätsbibliothek Vechta stellt die für Lehre, Studium und Forschung an der Universität Vechta benötigten Medien und Informationen bereit und unterstützt darüber hinaus die Bürgerinnen und Bürger im Städtedreieck Oldenburg - Bremen - Osnabrück in ihrem wissenschaftlichen Literatur- und Informationsbedarf. Zur Erfüllung ihrer Aufgaben hält sie ein breites Spektrum an Fach- und Regionalliteratur in gedruckter und elektronischer Form sowie vielfältige Serviceangebote rund um die Literatur- und Mediennutzung vor.
Stellenprofil:
  • Mitarbeit beim Betrieb und der Weiterentwicklung der Bibliotheks-EDV in allen Systemkomponenten (Hard- und Software)
  • Mitwirkung bei der Planung, Weiterentwicklung, Qualitätssicherung des ITbasierten bibliothekarischen Angebots- und Servicespektrums sowie der Geschäftsprozesse auf Basis innovativer IT-Lösungen (z. B. cloudbasierte Anwendungen, integrierte Publikations-infrastruktur)
  • Technische Umsetzung bibliothekarischer IT-Maßnahmen: u. a. Implementation, Administration von IT-Systemen und deren Integration durch Entwicklung bzw. Anpassung von Applikationen und Schnittstellen sowie Systemund Prozessdokumentation
  • Schulungen, Support des Kollegiums und der Studierenden im Umgang mit bibliothekarischen IT-Systemen und -Diensten
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern
Kompetenzprofil:
Erwartet wird:
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Informatik, vorzugsweise Bibliotheks-, Medien- bzw. Angewandte Informatik oder ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium einer vergleichbaren Fachrichtung mit nachgewiesener Erfahrung bzw. Kenntnissen in der IT-Administration (Zertifikate, Zeugnisse o. ä.)
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Hardware und Client-Betriebssysteme (Unix / Linux, Windows)
  • Gute Kenntnisse in einer oder mehreren Programmiersprachen (z. B. C, C++, Java etc.), Auszeichnungssprachen (z. B. HTML, XML etc.) und Skriptsprachen (z. B. Tcl, PHP, Perl, VBS etc.)
  • Gute Kenntnisse von (relationalen) Datenbanksystemen und -anwendungen (Sybase, MySQL, Oracle etc.) sowie Datenbanksprachen (SQL)
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, insbesondere Lesever­ständnis für englischsprachige Dokumentationen
  • Team- und Kooperationsfähigkeit, ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit, ein gutes Verständnis für technische Abläufe, Interesse an bibliothekarischen Geschäftsprozessen sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Technologien, Programmier­sprachen und Konzepte
Vorteilhaft sind:
  • Berufspraktische Erfahrungen an einer wissenschaftlichen Bibliothek
  • Kenntnisse in der Server- Administration (Unix / Linux) inklusive Shell-Skripte und in der Administration von Windows-Servern
  • Kenntnisse in Webtechnologien (u. a. Typo3, XML, CSS etc.)
  • Kenntnisse gängiger Bibliotheksmanagementsysteme (z. B. LBS3/4, CBS von OCLC / PICA, cloudbasierte Bibliotheksanwendungen) sowie bibliothekarischer Protokolle (Z39.50, SRU)
  • Kenntnisse von (bibliothekarischen) Datenformaten, -standards (MAB, MARC, Dublin Core)
  • Projekterfahrung
Wir bieten:
  • eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team mit Gestaltungsspielraum und Mitarbeit in innovativen Projekten
  • einen auf Dauer angelegten und modernen Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung an die Städte Osnabrück, Oldenburg und Bremen sowie die Nordseeküste
  • ein angenehmes, kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen inmitten einer dynamischen, zukunfts­orientierten Campushochschule
  • die Förderung von Fort- und Weiterbildung
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der Universitätsbibliothek, Frau Dr. Leppla, zur Verfügung (E-Mail: leitung.ub@uni-vechta.de).
Die Universität Vechta strebt an, Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Bewerbungen von Männern werden daher besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen und viele gute Gründe, um bei der Universität Vechta zu arbeiten, finden Sie unter: www.uni-vechta.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unter­la­gen unter Angabe der Kennziffer 17/63/UB bis zum 04.08.2017 per E-Mail in Form eines einzelnen pdf-Dokuments an das Präsidium der Universität Vechta, Postfach 15 53, 49364 Vechta (bewerbung@uni-vechta.de).
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Informatik, Medien, Kommunikation, Informationsmanagement, Spezialist/in, Fachkraft, Produkt-, Prozess-, Geschäftsentwicklung, Verwaltung, Management, IT, EDV, Telekommunikation, Niedersachsen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
HAW Hamburg Logo
HAW Hamburg

Mit über 16.000 Studierenden ist die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg die größte praxisorientierte Hochschule im Norden.

Weitere passende Stellen
  • Administrator (m/w/d) Microsoft Exchange
  • Technische Universität Braunschweig
  • Braunschweig
  • Freiberufliche Trainer (m/w/d) im Bereich Artificial Intelligence (AI) & Machine Learning (ML)
  • WOWing Experience GmbH
  • Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf, bundesweit
  • Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) am Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnologie (ZIK)
  • Pädagogische Hochschule Freiburg
  • Freiburg
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.