Willkommen an der Hochschule Heilbronn (HHN): Mit Kompetenzen in Technik, Wirtschaft und Informatik sind wir eine der führenden Hochschulen des Landes für Angewandte Wissenschaften. Unsere rund 8.000 Studierenden, 220 Professor*innen und 500 Mitarbeitenden verteilen sich auf die vier Standorte Campus Sontheim, Campus Künzelsau, Campus Schwäbisch Hall und auf den Bildungscampus.
Unser Partner, das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO): Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Das Forschungs- und Innovationszentrum Kognitive Dienstleistungssysteme (KODIS) ist ein wachsender Standort des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) am Bildungscampus in Heilbronn, das sich mit Verfahren der Künstlichen Intelligenz und der Entwicklung digitaler Dienstleistungsprodukte befasst.
Das Tandem Programm wird als gemeinsame, strukturierte Personalentwicklungsmaßnahme von HHN und Fraunhofer IAO getragen. In dieser einzigartigen Position zwischen Wissenschaft und Wirtschaft kann die fehlende außerhochschulische Praxiserfahrung und Lehrerfahrung zum Erwerb der vollständigen Berufungsvoraussetzung auf eine Professur an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften erworben werden.
Der / Die Stelleninhaber*in an der Hochschule Heilbronn wird in die Lehre im Fachgebiet Software Engineering, Open Source Software sowie (KI-gestütztes) Software-Qualitätsmanagement am Campus Sontheim eingebunden und wirkt als Mitglied der Fakultät Informatik an der Weiterentwicklung mit.
Das Fraunhofer IAO | KODIS ermöglicht Ihnen am Bildungscampus Heilbronn den Erwerb von Praxiserfahrung im Fachgebiet Digitalisierung, IoT und KI sowie die Begleitung und Steuerung eines zugehörigen wissenschaftlichen Projektes im Hinblick auf die Einhaltung von Zeit, Kosten und Qualität. Dazu wird basierend auf Ihrer Expertise auf höchstem Niveau wissenschaftlich geforscht.
Es handelt sich um eine, auf die Dauer von 3 Jahren befristet zu besetzende Qualifizierungsstelle. Mit der Beschäftigung gehen zwei separate Arbeitsverhältnisse einher. Die Beschäftigung erfolgt einerseits zu 49 % (auf Basis einer 39,5-Stunden-Woche) an der HHN mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TV-L. Die Beschäftigung am Fraunhofer IAO | KODIS erfolgt zu 51 % (auf Basis einer 39-Stunden-Woche) und mit einer Vergütung nach TVöD bis Entgeltgruppe 14.
Dann bewerben Sie sich jetzt mit einer aussagekräftigen Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 30.11.2023 als E-Mail (nur PDF-Format) mit den vollständigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 854-IT an karriere@hs-heilbronn.de zusenden. Wir weisen darauf hin, dass die Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nach § 15 (1) LDSG verarbeitet werden. Die Unterlagen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Bewerten