Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Top Job

Techniker (m/w/d) für die wissenschaftliche Infrastruktur

Veröffentlicht am 22. Februar 2019 (vor 291 Tagen)
Bewerbungsende 13. März 2019 (vor 272 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung List auf Sylt
Logo
Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg und Schleswig-Holstein getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar- und Meeresforschung und leisten dabei im Verbund mit zahlreichen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag zur globalen Umwelt-, Erdsystem- und Paläoklimaforschung.

Techniker für die wissenschaftliche Infrastruktur (m/w/d)

Hintergrund
Für den Betrieb der wissenschaftlichen Mess- und IT-Technik des Forschungsschiffs MYA II sowie die Betreuung der IT-Infrastruktur am Standort List auf Sylt (Wattenmeerstation) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Techniker für die wissenschaftliche Infrastruktur.
Aufgaben
  • Verantwortliche Sicherstellung des störungsfreien Messbetriebs der wissenschaftlichen Mess- und IT-Technik an Bord des FS MYA II, Beseitigung von kleinen Mängeln, Bedienung der Geräte, Aktualisierung der Dokumentation
  • Betreuung verschiedener Komponenten der wissenschaftlichen IT-Infrastruktur am Standort und Erstellung und Pflege einer Datenplattform für Probenahmen und Analyseergebnisse
  • Betreuung der nicht-wissenschaftlichen IT-Infrastruktur am Standort Sylt (Systemadministration)
  • Innerhalb des Tätigkeitsspektrums Übernahme einer Schnittstellenfunktion zwischen Wissenschaft, Abteilung Logistik und Forschungsplattformen, Rechenzentrum und Standortmanagement Sylt
  • Eigenständige Koordination der Arbeiten
Voraussetzungen
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium Fachrichtung Mechatronik, Informationstechnologie, Elektro- und Informationstechnik oder vergleichbare Studienrichtung, entsprechendes FH-Diplom oder vergleichbare Qualifikation
  • Expertise in der Administration von Windows-PCs, Unix-Servern und Computernetzwerken
  • Gute Kenntnisse in den Bereichen elektronische Messtechnik und Schnittstellentechnik
  • Hohe Motivation und Bereitschaft zur Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Treffen am Standort Bremerhaven
  • Sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
Weitere Informationen
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ralf Krocker (+49 (0)471 4831-1193, ralf.krocker@awi.de) oder Dr. Kerstin Mölter (+49(4651)956-4308, kerstin.moelter@awi.de)
Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet mit der Option auf Entfristung Die Vergütung ist abhängig von Ihrer Qualifikation sowie den Ihnen übertragenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 11 möglich und richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund). Der Dienstort ist Sylt.
Wir bieten
  • exzellente Forschung
  • Zusammenarbeit und Kooperation - institutsintern, national und international, interdisziplinär
  • Chancen, sich zu entwickeln - auf der eigenen Stelle, auf andere Stellen hin und aus dem AWI heraus
  • eine gelebte Kultur der Vereinbarkeit von Beruf und Familie - auditiert, und noch mehr als das
  • herausragende Forschungsinfrastruktur - Schiffe, Stationen, Flugzeuge, Labore und mehr
  • ein internationales Umfeld - alltägliche Kontakte zu Menschen aus aller Welt
  • Grundlagenforschung mit gesellschaftlicher und politischer Relevanz
  • flache Hierarchien - Freiheit und Verantwortung
  • spannende Themen - auch in Technik, Verwaltung und Infrastruktur
Chancengleichheit von Frauen und Männern ist ein fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Frauen ausdrücklich.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt. Über verschiedene Maßnahmen wird gezielt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gefördert. Aufgrund unserer familienbewussten Personalpolitik wurde uns das Zertifikat zum Audit „Beruf und Familie" verliehen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben können Sie sich bis zum 13. März 2019 ausschließlich online.


Logo
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik, Mechatronik, Informatik, Spezialist/in, Fachkraft, Lehre & Forschung, Wissenschaft, IT, EDV, Telekommunikation, Schleswig-Holstein, Forschungseinrichtung, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
SRH Hochschulen - Logo
Die SRH Hochschulen

Zukunftsorientierte Studiengänge, innovative Lehrkonzepte und modernste Studienbedingungen. Entwickeln Sie starke Ideen für erfolgreiche Karrieren an den SRH Hochschulen!

Weitere passende Stellen
  • Freiberufliche Trainer (m/w/d) im Bereich Artificial Intelligence (AI) & Machine Learning (ML)
  • WOWing Experience GmbH
  • Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf, bundesweit
  • Informatiker / Mathematiker / Naturwissenschaftler / Softwareingenieur (m/w/d) für Entwicklung, Aufbau und Betrieb von MissionPlanning-Softwaresystemen der Zukunft
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Oberpfaffenhofen bei München
  • Softwareentwickler (m/w/d)
  • Forschungszentrum Jülich GmbH
  • Jülich
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.