Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Technischer Angestellter (m/w) Abteilung Bau und Umwelt

Veröffentlicht am 24. Mai 2018 (vor 566 Tagen)
Bewerbungsende 12. Juni 2018 (vor 547 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Freie Hansestadt Bremen Bremen
logo
An der Hochschule Bremen ist an der Fakultät 2 – Architektur, Bau und Umwelt – in der Abteilung Bau und Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Technische/r Angestellte/r

Entgeltgruppe 12 TV-L

in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Tätigkeiten:
Anleitung und Betreuung der Studierenden und Unterstützung in der Lehre bei der
  • Erstellung digitaler 3D-Bauwerksmodelle durch Anwendung von CAD-Software, vorzugsweise Allplan oder AutoCAD
  • Anfertigung konstruktiver Detailzeichnungen im Stahlbau, im Stahlbetonbau, im Straßenbau und Wasserbau
  • Einführung und Unterstützung in die Anwendung von BIM-Software für die Studierenden zur Bearbeitung der Problemstellung in den Projektmodulen, vorzugweise REVIT, ITWO und BIM4You (Zusammenstellung der Massen, Kosten und Bauzeitenpläne für das digitale Bauwerksmodell unter Durchführung von Kollisionsprüfungen und Tragwerks- und Bauablaufsimulationen für das digitale Bauwerksmodell)
  • Planung und Organisation der Projekte in den Projektmodulen des Studiengangs Bauingenieurwesen B. Sc.
  • Planung und Organisation interdisziplinärer/studiengangsübergreifender Projekte
    sowie
  • Mitarbeit in Gremien
  • Mitarbeit beim Ausbau, Wartung und Pflege der IT-Infrastruktur
  • Aufsicht bei Prüfungen
Qualifikationsvoraussetzungen:
Sie müssen über ein abgeschlossenes Ingenieursstudium im Fachgebiet Bauingenieurwesen, wünschenswert mit der Vertiefungsrichtung konstruktiver Ingenieurbau, Baubetrieb oder BIM, verfügen sowie über Teamfähigkeit zur Mitarbeit in BIM-Projekten.

EDV-Kenntnisse in CAD Software (Allplan oder Auto CAD) und CAE-Software (z. B. Bocad) sowie BIM Software Revit, ITWO oder BIM4You sind erforderlich.

Eine Einarbeitung zur notwendigen Qualifikation wird gewährleistet.

Weitere Informationen zu der Ausschreibung erhalten Sie bei Herrn Prof. Dr.-Ing. Marc Gutermann, Tel.: (0421) 5905-2345, Email: Marc.Gutermann@hs-bremen.de.

Schwerbehinderten Bewerbern und Bewerberinnen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Die Hochschule Bremen ist bestrebt, den Anteil von weiblichem Personal im technischen Bereich zu erhöhen und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.

Bitte reichen Sie uns nur Kopien von Ihren Bewerbungsunterlagen ein (keine Mappen), da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden können. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer FK2-TA-5-18 bis zum 12.06.2018 an:

Hochschule Bremen
Personalabteilung
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Bauingenieurwesen, Spezialist/in, Fachkraft, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Bremen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Hochschule Osnabrück Logo
Hochschule Osnabrück

Die Hochschule Osnabrück ist die größte Fachhochschule Niedersachsens und bietet an vier Fakultäten und einem Institut über 90 praxisorientierte Studiengänge.

Weitere passende Stellen
  • Universitätsprofessur (W3) für "Baukonstruktion"
  • Technische Universität Braunschweig
  • Braunschweig
  • Professur (W3) Baugeschichte
  • Brandenburgische Technische Universität (BTU)
  • Cottbus
  • Professur (W2) Konstruieren und Entwerfen
  • Hochschule Ostwestfalen-Lippe
  • Detmold
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.