Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Tenure-Track-Professur (W1) für Political Communication

Veröffentlicht am 15. Juli 2019 (vor 152 Tagen)
Bewerbungsende 20. September 2019 (vor 85 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Konstanz Konstanz
Tenure-Track-Professur  - Universität Konstanz

Die Universität Konstanz ist seit 2007 in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder erfolgreich.
In der Sektion Politik - Recht - Wirtschaft der Universität Konstanz, Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft), ist zum 1. April 2020 vorbehaltlich der Zustimmung durch den Universitätsrat und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst eine

Tenure-Track-Professur für

Political Communication

(Besoldungsgruppe W1)
zu besetzen.
Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll einen Beitrag zu Forschung und Lehre innerhalb des Fachbereichs Politik- und Verwaltungswissenschaft, des neu eingerichteten Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“ und der Graduate School for the Social and Behavioral Sciences leisten. Besonderer Wert wird auf einen inhaltlichen Fokus im Bereich der politischen Kommunikationsforschung gelegt.
Einstellungsvoraussetzung ist eine hervorragende Dissertation im Fach Politikwissenschaft oder verwandten Fächern. Kandidaten sollten in den Kerndisziplinen International Relations, Comparative Politics oder Comparative Policy Analysis ausgewiesen sein und einen Forschungsschwerpunkt innerhalb dieser Disziplinen auf die digitale politische Kommunikation gelegt haben. Ideal sind Kandidaten, die mit automatisierter Textanalyse arbeiten und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Linguistik verstärken können. Erfahrung bei der Einwerbung von Drittmitteln ist wünschenswert.
Die Einstellung erfolgt zunächst befristet auf drei oder vier Jahre. Bei einer erfolgreichen Zwischenevaluation schließt sich eine Verlängerung auf sechs Jahre an. Bei erfolgreicher Endevaluation erfolgt ein Ruf auf eine unbefristete W3-Professur.
Wir bieten ein forschungsintensives und motivierendes Umfeld in einem interdisziplinär ausgerichteten Fachbereich mit hervorragenden Möglichkeiten, eigene Ideen in Forschung und Lehre zu verwirklichen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Fachbereichssprecherin, Prof. Dr. Katharina Holzinger, Tel. 07531-88 2811, Katharina.Holzinger@uni-konstanz.de.
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare (uni.kn/dcc).
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (Telefonnummer der Schwerbehindertenvertretung: +49(0)7531 88-4016).
Bewerbungen werden in elektronischer Form unter Angabe der Kennziffer 2019/143 bis zum 20. September 2019 erbeten an die Referentin der Sektion Politik – Recht Wirtschaft, Dr. Brigitte Rieger-Salloukh, Email: sektion.prw@uni-konstanz.de.
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Kopien akademischer Zeugnisse) auch einen auszufüllenden Bewerberbogen (siehe PDF-Link auf http://www.uni-konstanz.de/stellen) sowie Kopien von drei Veröffentlichungen oder Arbeitspapieren und die Namen von drei Referenzpersonen bei.
Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie unter
https://www.uni-konstanz.de/personalabteilung/aufgabenbereiche/beamte/wichtige-mitteilungen/
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Politik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Fachhochschule Dortmund
Fachhochschule Dortmund

Innovativ und zukunftsorientiert schaffen wir seit über 100 Jahren an der Fachhochschule Dortmund die Voraussetzungen, um miteinander Potentiale zu entfalten.

Weitere passende Stellen
Top Job
  • Professur (W3) Internationale Politik mit Schwerpunkt Außen- und Sicherheitspolitik der USA
  • Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
  • Berlin
  • Akademischer Mitarbeiter zur Promotion (m/w/d) für das Forschungsprojekt zur Wirksamkeit von Zeitzeugenbefragungen
  • Universität Konstanz
  • Konstanz
Top Job
  • Harkness Fellowship in Health Care Policy and Practice
  • The Commonwealth Fund
  • deutschlandweit
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.