Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Politik Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit Professor/in Berlin

  • Tenure-Track-Professur (W1/W2) Internationale Politik mit Schwerpunkt russische Außen- und Sicherheitspolitik

    25.03.2021 Bundesnachrichtendienst (BND) Berlin
  • Top Job

    Professorship / Associate Professorship in Robotics and Mechatronics

    09.04.2021 German University in Cairo (GUC Berlin) / German International University (GIU) Berlin-Tegel Professorship / Associate Professorship in Robotics and Mechatronics - German University in Cairo (GUC Berlin) / German International University (GIU)  - Logo
  • Professur (W1 Tenure Track oder W2) Internationale Politik mit Schwerpunkt russische Außen- und Sicherheitspolitik

    01.04.2021 Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Berlin
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Tenure-Track-Professur (W1/W2) Internationale Politik mit Schwerpunkt russische Außen- und Sicherheitspolitik

Veröffentlicht am
25.03.2021
Bewerbungsfrist
26.04.2021
Vollzeit-Stelle
Bundesnachrichtendienst (BND)
Berlin
Tenure-Track-Professur (W1/W2) - BND - Logo
An der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung ist am Fachbereich Nachrichtendienste, Abteilung Bundesnachrichtendienst, vorbehaltlich einer Stelle im Haushalt 2020 folgende Professur mit Dienstort Berlin zu besetzen:

W1 (Tenure Track) oder W2 Internationale Politik mit Schwerpunkt russische Außen- und Sicherheitspolitik

Die Besetzung als W1 bzw. W2 erfolgt entsprechend Erfüllung der Einstellungsvoraussetzungen durch den/die Berufungskandidaten/in. Der Volltext der Ausschreibung ist unter www.hsbund.de zu finden. Die Bewerberinnen und Bewerber müssen – neben den allgemeinen dienstrechtlichen Bestimmungen (z.B. deutsche Staatsangehörigkeit) – die Berufungsvoraussetzungen nach § 131 Abs. 1 BBG erfüllen. Es wird die Bereitschaft erwartet, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu unterziehen.

Die Professur vertritt das Fach Politikwissenschaft in Forschung und Lehre. Gegenstand der Lehr- und Forschungstätigkeit ist die Internationale Politik mit dem Schwerpunkt russische Außen- und Sicherheitspolitik.

Der Fokus der Lehrtätigkeit liegt auf dem Diplomstudiengang des Fachbereichs Nachrichtendienste der HS Bund sowie dem Masterstudiengang "Intelligence and Security Studies" (MISS). Der Masterstudiengang ist als gemeinsames Studienangebot der Hochschule des Bundes und der Universität der Bundeswehr (München) eingerichtet und wird als konsekutiver Präsenzstudiengang überwiegend in Berlin durchgeführt. Zu den Aufgaben der Professur zählen ferner Vortrags- und Unterrichtstätigkeiten bei sonstigen Aus- und Fortbildungsveranstaltungen am "Zentrum für Nachrichtendienstliche Aus- und Fortbildung" in Berlin.

Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung ist nach den Vorgaben des Bundesgleichstellungsgesetzes bestrebt, insbesondere den Anteil der Frauen in der Lehre zu erhöhen; Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX und der für den Geschäftsbereich des BND geschlossenen Integrationsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt.

Für Fragen zum Profil der ausgeschriebenen Stelle und zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens steht der zuständige Abteilungsleiter Prof. Dr. Christian Haas gerne zur Verfügung. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen und Nachweisen zum gesamten Anforderungsprofil richten Sie bitte inklusive eines Lehrportfolios und einer Skizze mit Vorstellungen zu Forschungsvorhaben bis 26.04.2021 vorzugsweise per E-Mail (in einer PDF-Datei bis max. 10 MB) an

Abteilungsleitung BND
Hochschule des Bundes
Postfach 40527, 10063 Berlin
E-Mail: christian.haas@hsbund-nd.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.